TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40
Der Regisseur Wim Wenders hat das europäische Kino über Jahrzehnte hinweg geprägt.

Wim Wenders: Der ewig Suchende

Info • 06.09.2025 • 06:40 - 07:35 Uhr
07:35
Ein Klassiker aus Sizilien: Frutta Martoran

Köstliches Sizilien

Natur + Reisen • 06.09.2025 • 07:35 - 08:05 Uhr
08:05
In Brasilien spielt sich in den Wintermonaten an den Stränden von Florianópolis ein altes Ritual ab: die Meeräschen-Fischerei.

Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

Info • 06.09.2025 • 08:05 - 09:00 Uhr
09:00
Familie Gisler nimmt das Wildheu einer ganzen Woche zusammen.

Tradition am Steilhang: Die Schweiz und ihre Wildheuer

Natur + Reisen • 06.09.2025 • 09:00 - 09:55 Uhr
09:55
Canaries

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 06.09.2025 • 09:55 - 10:35 Uhr
10:35
Auch die kreolische Tracht gehört seit 300 Jahren zum faszinierenden Kulturerbe der Insel.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 06.09.2025 • 10:35 - 11:15 Uhr
11:15
Venusmuscheln auf galicische Art

Zu Tisch

Info • 06.09.2025 • 11:15 - 11:45 Uhr
11:45
Nilkrokodile sind mehr als Jäger: Unter Wasser zeigen sie ein komplexes soziales Verhalten und überraschen die Forschung.

Okavango: Auf Tauchgang mit den Krokodilen

Info • 06.09.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:30
Hatte der junge Pharao Tutanchamun eine Gehbehinderung? Die große Zahl der Gehstöcke, die im Grab gefunden wurden, könnte ein Hinweis darauf sein.

Tutanchamun, Neues aus dem Grab

Info • 06.09.2025 • 12:30 - 14:05 Uhr
14:05
Während Frederike Tom heimlich ein Handy überreicht, steht Galina (Katharina Nesytowa) am Hafen.

Die Whistleblowerin

Fernsehfilm • 06.09.2025 • 14:05 - 15:35 Uhr
15:35
Ohne Überwachung gab es keine Förderung: Katarina Witt beim Lesen ihrer Stasi-Akten.

Katarina Witt - Ein Leben mit Sprüngen

Info • 06.09.2025 • 15:35 - 16:30 Uhr
16:30
Sie ist eine der erfolgreichsten Country-Sängerinnen und Songwriterinnen aller Zeiten: Dolly Parton.

Dolly Parton: Everybody's Darling

Musik • 06.09.2025 • 16:30 - 17:25 Uhr
17:25
ARTE Reportage

ARTE Reportage

Info • 06.09.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:20
Logo Mit offenen Karten

Mit offenen Karten

Info • 06.09.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
18:35
Gauchos sind die die Cowboys Südamerikas - und kleiden sich traditionell, wie schon ihre Väter und Urgroß väter.

Unbekanntes Uruguay

Natur + Reisen • 06.09.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 06.09.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Muhammad Cassimo ist Architekt und gehört zur Generation junger Afrikaner, die Mosambiks wechselvolle und turbulente Geschichte aufarbeiten und der Insel zu neuem Glanz verhelfen wollen.

Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

Natur + Reisen • 06.09.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Die französische Fischsuppe Bouillabaisse stammt vermutlich aus dem Hafenviertel von Marseille.

Essen. Macht. Geschichte.

Info • 06.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
21:45
Jetzt
Neueste digitale 3D-Mikroskope ermöglichen es, Pflanzen unter völlig neuen Gesichtspunkten zu erforschen.

Die erstaunlichen Fähigkeiten der Pflanzen

Natur + Reisen • 06.09.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
22:40
George Bassel forscht in Großbritannien zum Entscheidungszentrum des Samens, das den Zeitpunkt des Keimens festlegt.; Zur ARTE-Sendung
Die erstaunlichen Fähigkeiten der Pflanzen (2/2)
Superstrategien
George Bassel forscht in Großbritannien zum Entscheidungszentrum des Samens, das den Zeitpunkt des Keimens festlegt.
© Thierry Berrod
Foto: ARTE F
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Die erstaunlichen Fähigkeiten der Pflanzen

Natur + Reisen • 06.09.2025 • 22:40 - 23:35 Uhr
23:35
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 06.09.2025 • 23:35 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen will.

Kurzschluss

Kultur • 07.09.2025 • 00:05 - 01:05 Uhr
01:05
Direkt neben Tonys (Idir Azougli) Familie zieht ein älterer Mann mit seiner Katze ein. Tony steht dem geheimnisvollen neuen Nachbarn misstrauisch gegenüber.

Das einsame Kind

Kurzfilm • 07.09.2025 • 01:05 - 01:35 Uhr
01:35
„Nahrung für alle? – Der geheime Krieg um unsere Ressourcen“ verbindet den knallharten Journalismus des „Center for Investigative Reporting“ mit der fesselnden Erzählweise der Regisseurin Gabriela Cowperthwaite.

Nahrung für alle?

Info • 07.09.2025 • 01:35 - 02:55 Uhr
02:55
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke, Bernardo Bellotto, 1748

Die Stadt als Bühne - Der Maler Bellotto genannt Canaletto

Kultur • 07.09.2025 • 02:55 - 03:50 Uhr
03:50
Elisabeth Quin

28 Minuten

Kultur • 07.09.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
04:35
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 07.09.2025 • 04:35 - 05:20 Uhr
05:20
Turnerinnen beim Aufwärmen in Marseille

Kinder im Spitzensport

Info • 07.09.2025 • 05:20 - 06:55 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
Die französische Fischsuppe Bouillabaisse stammt vermutlich aus dem Hafenviertel von Marseille.

Essen. Macht. Geschichte.

Info, Geschichte • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Musik
Max Giesinger bei "Pop around@Bauhaus"

Pop Around@Bauhaus: Max Giesinger

Musik, Rock + Pop • 20:15 - 21:15 Uhr
TV-TIPP
Yvonne Catterfeld

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.

VOX Dokumentation

Musik, Dokumentation • 20:15 - 01:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
Moritz Brück (Robert Finster, r.) ist mit seinem Sohn Theo (Theo Hache, l.) beim Campen im Wald, als ihn die Nachricht vom Tod seiner Frau erreicht.

In Wahrheit - Für immer dein

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ARD
Jetzt
Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Unterhaltung, Quiz • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP