TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
ARTE Journal Junior vom Dienstag

ARTE Journal Junior vom Dienstag

Kindersendung • 29.07.2025 • 06:20 - 06:30 Uhr
06:30
Darko Saveljic kämpft dafür, die letzten Esel seiner Heimat Montenegro zu retten.

Montenegro: Der Eselretter

Natur + Reisen • 29.07.2025 • 06:30 - 07:20 Uhr
07:20
In Bulgarien bereitet Mitsas ihre Schafskäseschnecken zu.

Stadt Land Kunst

Kultur • 29.07.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Atlantic City, 200 Kilometer südlich von New York, ist eine Ansammlung von Spielcasinos und Hotels an der US-amerikanischen Atlantikküste.

Stadt Land Kunst

Kultur • 29.07.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Rund 3.000 aktive Satelliten umkreisen die Erde. Manche davon sind in klaren Nächten mit bloßem Auge erkennbar.

Deutschland aus dem All

Info • 29.07.2025 • 08:55 - 10:20 Uhr
10:20
Drehteam auf dem großen Aletschgletscher

Das Berner Oberland

Natur + Reisen • 29.07.2025 • 10:20 - 11:05 Uhr
11:05
Alphornbläser unter dem Hohgant

Das Berner Oberland

Natur + Reisen • 29.07.2025 • 11:05 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Thomas' Frau Jacqueline bereitet mit den Kindern Lisa und Mark den sogenannten Schlorzifladen zu.

Zu Tisch

Info • 29.07.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
12:30
Ein niedliches Rehkitz erblickt das Licht der Welt ... Der Anfang des Zeichentrickfilms „Bambi“ von Walt Disney ist allseits bekannt, doch beginnt so auch der gleichnamige Roman des österreichischen jüdischen Schriftstellers Felix Salten aus dem Jahr 1922.

Stadt Land Kunst

Kultur • 29.07.2025 • 12:30 - 13:15 Uhr
13:15
Der Stadtteil Greenwich im Osten Londons zeugt mit seinem Schifffahrtsmuseum von der großen Vergangenheit der britischen Marine. Seine Berühmtheit verdankt Greenwich allerdings einem anderen Detail ...

Stadt Land Kunst

Kultur • 29.07.2025 • 13:15 - 14:05 Uhr
14:05
Frank (Felix Klare) ist verzweifelt. Niemand will seine traumatischen Kindheitserlebnisse bezeugen oder eine Aussage bei der Polizei unterstützen. Einzig seine Frau Sabina (Patricia Aulitzky) hält zu ihm.

Wir haben einen Deal

Fernsehfilm • 29.07.2025 • 14:05 - 15:35 Uhr
15:35
Als Suzy Hendrix (Audrey Hepburn) nach Hause kommt, wartet Mike Talman (Richard Crenna) bereits auf sie.

Warte, bis es dunkel ist

Spielfilm • 29.07.2025 • 15:35 - 17:20 Uhr
17:20
Schwester Eduarda (re.) bereitet mit ihrer Freundin Esmeralda (li.) Codornizes com Arroz e Grão –– Wachteln mit Reis und Kichererbsen –– zu.

Zu Tisch

Info • 29.07.2025 • 17:20 - 17:50 Uhr
17:50
Die Austernzüchter aus Cancale kommen täglich zu ihren Muscheln, um sie zu bearbeiten: Wer eine schöne Auster verkaufen will, muss vorher auf sie einschlagen.

Grenzwege

Natur + Reisen • 29.07.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Jetzt
Cornwall, eine Region mit tief verwurzelter Geschichte und kultureller Bedeutung

Auf Schmugglers Pfaden - Die Wegbereiter Englands

Info • 29.07.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal - 29/07/2025

ARTE Journal - 29/07/2025

Nachrichten • 29.07.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Der 84-jährige Herbergsvater Jato führt seine Traditionsherberge „Ave Fénix“ aus Berufung – und mit absoluter Hingabe.

Re: Tourimeile Jakobsweg

Natur + Reisen • 29.07.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
J. Robert Oppenheimers Haus in Berkeley, Kalifornien

Spionagefall Robert Oppenheimer

Info • 29.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Die Atombombe "Little Boy", die 1945 auf Hiroshima fiel, tötete über 100.000 Menschen und symbolisierte sowohl das Ende des Zweiten Weltkriegs als auch den Beginn des Atomzeitalters.Zur ARTE-Sendung
Count-Down in ein neues Zeitalter: Hiroshima
2: Die Atombombe ăLittle BoyŇ, die 1945 auf Hiroshima fiel, tštete źber 100.000 Menschen und symbolisierte sowohl das Ende des Zweiten Weltkriegs als auch den Beginn des Atomzeitalters.
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wšlk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tvZur ARTE-Sendung Count-Down in ein neues Zeitalter: Hiroshima 2: Die Atombombe „Little Boy“, die 1945 auf Hiroshima fiel, tötete ĂĽber 100.000 Menschen und symbolisierte sowohl das Ende des Zweiten Weltkriegs als auch den Beginn des Atomzeitalters. Foto: ARTE France Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Countdown in ein neues Zeitalter: Hiroshima

Info • 29.07.2025 • 21:45 - 23:20 Uhr
23:20
Die ehemalige US-Raketenstation Pydna in der Eifel wird heute als Festivalgelände für das Elektromusikfestival Nature One genutzt. Ist die Zeit der nuklearen Gefahr damit vorbei?

Der neue kalte Krieg

Info • 29.07.2025 • 23:20 - 00:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:20
Sein ganzes Leben lang war Jean Monnet auf Reisen. Erst 1945 wurde der Cognac-Händler aus Frankreich in einem kleinen Haus in der Nähe von Paris sesshaft. Heute befindet sich Monnets Haus im Besitz des Europäischen Parlaments.

Der Mann im Schatten

Info • 30.07.2025 • 00:20 - 01:10 Uhr
01:10
Marianne o ulrichsen, Stellan Skarsgard

Todesschlaf

Spielfilm • 30.07.2025 • 01:10 - 02:45 Uhr
02:45
Jan Omland beantwortet auf seinem YouTube-Kanal tabulos alle Fragen zum Thema Sex..

Jugend, Sex und Internet

Info • 30.07.2025 • 02:45 - 03:39 Uhr
03:39
Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Serie • 30.07.2025 • 03:39 - 03:45 Uhr
03:45
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 30.07.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 30.07.2025 • 04:30 - 05:20 Uhr
05:20
Pierfrancesco Favino als der Anarchist Giuseppe Pinelli im Film von Marco Tullio Giordana „Piazza Fontana: The Italian Conspiracy“

Nach einer wahren Geschichte

Kultur • 30.07.2025 • 05:20 - 05:50 Uhr
05:50
Jean-Louis Trintignant spielt den Ermittlungsrichter im Film „Z“ von Constantin Costa-Gavras aus dem Jahr 1969.

Nach einer wahren Geschichte

Kultur • 30.07.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
Tanja Scholz gewinnt die erste Goldmedaille für Deutschland bei den paralympischen Spielen in Paris.

Tanja Scholz - Schwimmen, um zu leben

Info, Menschen • 23:40 - 00:10 Uhr
TV-TIPP
Terra X Harald Lesch

Terra X Harald Lesch

Info, Technik • 22:45 - 23:15 Uhr
TV-TIPP
Corinna räumt mit Begeisterung auf.

Weniger Haben, mehr Sein

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
COPENHAGEN - APR 16: HRH Crown Prince Frederik and Princess Mary smile at the crowd in front of the Copenhagen City Hall during the celebration of Queen Margrethe's 70th birthday on April 16, 2010 in Copenhagen.

ZDFroyal: Plötzlich Majestät - Liebe und Geheimnis

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
Veronika Fitz als Hausmeisterin Martha Haslbeck.

Die Hausmeisterin

Serie, Unterhaltungsserie • 20:15 - 20:55 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Hardin (Hero Fiennes Tiffin, l.); Tessa (Josephine Langford, r.)

After Forever

Spielfilm, Drama • 20:15 - 22:10 Uhr
TV-TIPP
Miki (Slavko Popadic) tröstet Sandra (Franziska Hartmann) nach der Fehlgeburt.

Monster im Kopf

Spielfilm, Drama • 23:15 - 00:50 Uhr
TV-TIPP