TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Russisch, bitte!

Info • 31.03.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

TELEKOLLEG Deutsch

Info • 31.03.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 31.03.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 31.03.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi Weitzel und Radrennprofi Christian Werner, den Willi zum Wettrennen auf dem Hometrainer herausfordert.

Willi wills wissen

Info • 31.03.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00

Unsere Sinne - Geruch und Geschmack

Info • 31.03.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
DORTMUND, GERMANY - JULY 16, 2012: ICE train of Deutsche Bahn in Dortmund, Germany. In 2009 ICE Express trains transported more than 77 million passengers.

Vom Adler zum ICE

Info • 31.03.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 31.03.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45

Panoramabilder

Nachrichten • 31.03.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 31.03.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Der Wilde Kaiser ist einer der markantesten und beeindruckendsten Gebirgszüge Tirols. Ein Massiv, von Urgewalten geformt. Mit seinen markanten Bergspitzen und der silbrigen Farbe des Wettersteinkalks gleicht das Massiv einer Kaiserkrone. Eine Region voller Vielfalt und Gegensätze - geprägt von seiner einzigartigen majestätischen Kulisse. Im Bild: Walleralm.

Wilder Kaiser

Info • 31.03.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Wie nehmen wir Gefühle wahr? Welche Rolle spielen Gefühle?

Gefühlswelten

Info • 31.03.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05

Tagesgespräch

Gespräch • 31.03.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 31.03.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
Frank Seibert (rechts) im Gespräch mit der Ärztin Dr. Anette Voigt und einer Patientin über die Misteltherapie, die begleitend zur Chemotherapie am anthroposophischen Krankenhaus Herdecke eingesetzt wird.

Frank Seibert und die anthroposophische Medizin: Auf den Spuren der Anthroposophie

Gesundheit + Medizin • 31.03.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 31.03.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45

Global Us

Info • 31.03.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Augmented-Reality-Apps gibt es ja schon seit einiger Zeit. Wie die Technologie dazu eingesetzt werden kann, Phobien und Angststörungen zu therapieren, zeigen Anja Reschke (hier im Bild) und Adrian Pflug in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 31.03.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Italienisches Eis, sehnsüchtig erwartet.

Der Clan der Gelatieri

Info • 31.03.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
1978 wird Cimbrisch in der Schule unterricht,  die Cimbern halten in Oberitaliens altbairischen Sprachinseln ihre altertümliche Sprache lebendig.

Die Cimbern

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr
16:45
Marienberg ist das höchstgelegenste Kloster in den Alpen. Es erhebt sich auf 1400 Metern an der Bergflanke über Burgeis im Oberen Vinschgau, nahe am Reschenpaß.

Näher ist der Himmel in den Bergen

Info • 31.03.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
17:30

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 31.03.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 31.03.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Man möchte meinen, der Storchschnabel ist eine unscheinbare Wiesenpflanze. Doch seine Blüten sind grazile Schönheiten.

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Die Doku-Reihe GEFÜHLSWELTEN nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in eine faszinierende Welt - mit viel Gefühl und doch professionell distanziert: Wie nehmen wir Gefühle wahr? Welche Rolle spielen Gefühle? Wie erforscht man Gefühle? Die 11 Folgen à 15 Minuten nehmen Bezug auf die Basisgefühle des Menschen und werden durch Experteninterviews und Live Sketchings verständlich erklärt.

Gefühlswelten

Info • 31.03.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
Logo "Nano"

nano

Info • 31.03.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 31.03.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Wasserfälle auf der Insel Flores.

Die Azoren - Grünes Paradies im Atlantik

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Sie inszenieren sich als heile Gegenwelt zur globalen Nahrungsmittelbranche, als Bio, regional und ehrlich: heimische Gemüse- und Gewürzproduzenten wie Adamah oder Sonnentor. Die Früchte der Erde stammen bei ihnen sozusagen aus dem eigenen Garten, und verkauft werden sie in sympathischen Hofläden oder gar zugestellt im urigen Holzkisterl. Doch beide Firmen handeln auch mit globalisierten Produkten, die entweder saisonal bedingt oder aber generell aus weit entfernten Teilen der Welt kommen – etwa Tomaten oder Kreuzkümmel, deren Provenienz im allgemeinen als sozial und klimabedingt überaus problematisch gelten. Im Bild: Salat-Anbaugebiet nahe Neapel, Italien.

Sonnentor, Adamah & Co: Alles Bio und fair?

Info • 31.03.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Zalando-Zentrale.

Retouren-Skandal: Täuscht Zalando seine Kunden?

Info • 31.03.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Der Molekular-Pharmakologe Stephan Herzig (Helmholtz-Zentrum München/Technische Universität München, links) verrät, ob Fasten und hungerbasierte Kuren zur Gesundheit des Menschen beitragen. Der Kulturphilosoph Andreas Urs Sommer (Heidelberger Akademie der Wissenschaften, rechts) analysiert, ob wir Werte überhaupt brauchen und was diese mit Kultur zu tun haben.

Campus Talks

Gespräch • 31.03.2025 • 22:15 - 22:45 Uhr
22:45
Lilith, Grafikdesignerin bei KMS, einer der größten Inhaber geführten Designagenturen Deutschlands.

alpha Uni

Info • 31.03.2025 • 22:45 - 23:15 Uhr
23:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 23:15 - 23:45 Uhr
23:45

The Day - News in Review

Nachrichten • 31.03.2025 • 23:45 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15
Jetzt
Die PULS-Moderatoren Ariane Alter und Sebastian Meinberg.

Best of PULS

Info • 01.04.2025 • 00:15 - 02:55 Uhr
02:55

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 01.04.2025 • 02:55 - 03:10 Uhr
03:10

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 01.04.2025 • 03:10 - 03:40 Uhr
03:40

Space Night

Info • 01.04.2025 • 03:40 - 04:40 Uhr
04:40

alpha-centauri

Info • 01.04.2025 • 04:40 - 04:55 Uhr
04:55

Space Night

Info • 01.04.2025 • 04:55 - 05:05 Uhr
05:05

nano

Info • 01.04.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
05:35

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 01.04.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info

ARD Wissen-Reporter Frank Seibert kniet hinter zwei Cannabis-Pflanzen. Er untersucht, was sich in Kanada seit der landesweiten Cannabis-Freigabe 2018 getan hat.

Die Cannabis-Bilanz

Info, Drogen • 23:05 - 23:50 Uhr
TV-TIPP
Serie
Tülay Yildirim (Idil Üner, l.), Erichsen (Armin Rohde, M.) und Mona Nowak (Rocío Luz, r.) stellen Roland Orbach in der Kneipe zur Rede.

Nachtschicht - Der Unfall

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Nach der Observierung einer Bar und einer anschließenden wilden Verfolgung stellt der Polizist Byron Crawford (Emile Hirsch, r.) im strömenden Regen einen Verdächtigen (Komparse, l.).

Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass

Spielfilm, Actionfilm • 22:15 - 23:40 Uhr
TV-TIPP