TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:15

Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte

Natur + Reisen • 04.04.2025 • 06:15 - 07:00 Uhr
07:00
Blick auf den Gipfel des Seceda in den Dolomiten, Südtirol

Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte

Natur + Reisen • 04.04.2025 • 07:00 - 07:45 Uhr
07:45

forum am freitag

Info • 04.04.2025 • 07:45 - 07:58 Uhr
07:58

heute Xpress

Nachrichten • 04.04.2025 • 07:58 - 08:00 Uhr
08:00

auslandsjournal

Info • 04.04.2025 • 08:00 - 08:30 Uhr
08:30

Leschs Kosmos

Info • 04.04.2025 • 08:30 - 09:00 Uhr
09:00
Die Erde bot ideale Bedingungen für die Entstehung von Leben.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 04.04.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
09:45
Bis heute können Forscher und Wissenschaftler physikalisch nicht erklären, wie die ungewöhnlichen Kerne von Galaxien überhaupt entstehen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 04.04.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
10:30
Die gewaltigen Energieströme im Kosmos schaffen Neues, aber richten auch viel Zerstörung an.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 04.04.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
11:15

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 04.04.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Neutronensterne sind die Überreste von ausgebrannten Sternen. Auf ihnen wirken extrem starke Gravitationskräfte und Magnetfelder.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 04.04.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45

Mythos Autobahn

Info • 04.04.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
13:30

Mythos Auto - wirklich unser liebstes Kind?

Info • 04.04.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15

Mythos Kaufhaus - Shoppen damals und heute

Info • 04.04.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00

Mythos Kneipe - der Deutschen zweites Wohnzimmer

Info • 04.04.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Logo "ZDF-History".

Dumm gelaufen: Missgeschicke der Geschichte

Info • 04.04.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Ein sich küssendes Paar.

Liebe, Lust und Leidenschaft - Sex im geteilten Deutschland

Info • 04.04.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Götz George (l.) und Harald Juhnke (r.) bei Dreharbeiten zu "Schtonk". Die Geschichte um die gefälschten Hitlertagebücher wurde 1992 mit einem Staraufgebot deutscher Leinwandhelden unter der Regie von Helmut Dietl inszeniert.

Deutsche Leinwandhelden

Info • 04.04.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00

Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland

Info • 04.04.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45

Momente der Geschichte II

Info • 04.04.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30

Die Deutschen II

Info • 04.04.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Jetzt

Die Deutschen II

Info • 04.04.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00

Die Deutschen II

Info • 04.04.2025 • 21:00 - 21:40 Uhr
21:40
Franz Beckenbauer - eine deutsche Fußball-Legende: Weltmeister als Spieler und als Trainer. Einer, dem scheinbar alles gelang. Doch die Vorwürfe der letzten Jahre überschatten sein Lebenswerk. Welches Bild wird von ihm bleiben?

Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale

Info • 04.04.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
22:25
Er war der "etwas andere Fußballstar", sprengte Konventionen und blieb auch nach dem Karriereende in den Medien präsent: Günter Netzer. Zum 80. Geburtstag des Weltstars begibt sich "Terra X History" auf die Spuren seines Mythos.

Günter Netzer - Der Rebell am Ball

Info • 04.04.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10

Die einsamen Helden. Lebensretter in Zeiten des Todes

Info • 04.04.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55

Mussolini - Der erste Faschist

Info • 04.04.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40
Der Mond ist so unwirtlich wie diese vulkanische Landschaft auf Lanzarote. Wie könnte man dort überleben?

Leschs Kosmos

Info • 05.04.2025 • 00:40 - 01:10 Uhr
01:10
Weit hinter dem Jupiter liegt der Saturn. Der Planet mit seinen zahlreichen Monden und Ringen ist fast wie ein Miniatur-Sonnensystem.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 05.04.2025 • 01:10 - 01:55 Uhr
01:55
Bis heute können Forscher und Wissenschaftler physikalisch nicht erklären, wie die ungewöhnlichen Kerne von Galaxien überhaupt entstehen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 05.04.2025 • 01:55 - 02:40 Uhr
02:40

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 05.04.2025 • 02:40 - 03:30 Uhr
03:30
Doppelsternsysteme können immense Kräfte entwickeln und ganze Welten mit Hypergeschwindigkeit ins All schleudern.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 05.04.2025 • 03:30 - 04:15 Uhr
04:15
Der Mond hat zwei Gesichter: Die erdzugewandte Seite besticht durch ihre Mondmeere, die uns abgewandte Seite ist übersät von Kratern.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 05.04.2025 • 04:15 - 04:45 Uhr
04:45
Seit mehr als viereinhalb Milliarden Jahren spendet uns die Sonne Licht, doch wie lange noch?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 05.04.2025 • 04:45 - 05:30 Uhr
05:30
Zeitreisen sind ein beliebtes Thema von Science-Fiction-Filmen. Könnte es mit der nötigen Technik funktionieren?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 05.04.2025 • 05:30 - 06:15 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
ARD
Jetzt
Nach dem ernüchternden Ende der Party, kühlen sich Sissi (Karmela Shako, oben) und Eva (ChrisTine Urspruch) im Pool ab.

Einspruch, Schatz! - Schwesterherz

Fernsehfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
arte
Jetzt
Kommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann, vorne), ihr Chef Georg König (Stephan Szàsz, 2.v.l.) und ihr Mann Volker (Florian Stetter, re.) sind auf dem Weg zum Tatort.

Katharina Tempel: Was wir begehren

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Die Moderatorin des Grimme-Preises 2025: Jana Pareigis

Verleihung des 61. Grimme-Preises 2025

Unterhaltung, Verleihungsgala • 22:25 - 00:30 Uhr
TV-TIPP