TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:10
Der technologische Fortschritt jedenfalls ist gewaltig und scheint kaum noch vor etwas haltzumachen – weltweit ein spannendes Forschungsgebiet für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Künstliche Intelligenz: Haben Maschinen Gefühle?

Info • 20.07.2025 • 06:10 - 07:00 Uhr
07:00
Professor Rainer Weiss bekommt 2017 den Nobelpreis für Physik überreicht.

Wie klingt der Urknall?

Info • 20.07.2025 • 07:00 - 07:50 Uhr
07:50
Auch das neue Modell ist kontraintuitiv. Wenn ein Stein in die Luft geworfen wird, fällt er ungefähr an derselben Stelle wieder zu Boden. Aber wenn die Erde sich dreht, müsste der Stein doch viel weiter entfernt landen?

Impulse

Info • 20.07.2025 • 07:50 - 08:15 Uhr
08:15
ARTE Junior Das Magazin

ARTE Junior Das Magazin

Kindersendung • 20.07.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 20.07.2025 • 08:30 - 09:00 Uhr
09:00
Unhappy

Unhappy

Kultur • 20.07.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
09:30
Der Fluss Donau in der Wachau

Marillengärten und wilde Natur

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
10:15
Fischerboot auf dem Skutari-See

Esskastanienwälder und wilde Natur

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 10:15 - 11:00 Uhr
11:00
Berat – bekannt als die „Stadt der tausend Fenster“ – beeindruckt mit osmanischer Architektur und historischem Charme.

Feigenhaine und wilde Natur

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Die Hallertau ist das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt.

Hopfengärten und wilde Natur

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:30
Porträt des Sängers Rod Stewart, aufgenommen im Juni 1984 von Hervé Tardy

Rod Stewart, Stimme mit Rock und Seele

Musik • 20.07.2025 • 12:30 - 13:25 Uhr
13:25
Loretta Castorini (Cher) hat sich vom Vollmond zu einer stürmischen Liebesnacht mit Ronny Cammareri (Nicolas Cage) hinreißen lassen-– obwohl sie eigentlich mit seinem Bruder liiert ist.

Mondsüchtig

Spielfilm • 20.07.2025 • 13:25 - 15:00 Uhr
15:00
Ein persönliches Porträt von Tina Turner – mit seltenen Archivaufnahmen und ihrem wohl letzten großen Interview

Tina

Info • 20.07.2025 • 15:00 - 16:55 Uhr
16:55
"Bal du Moulin de la Galette" von Auguste Renoir im Musée d'Orsay, Paris

Renoir - Porträt einer Zeitenwende

Kultur • 20.07.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Avi Avital hat die folkloristisch geprägte Mandoline wieder ins Rampenlicht der großen klassischen Konzertpodien gebracht.

Avi Avital und die Mandoline

Musik • 20.07.2025 • 17:50 - 18:40 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:40
Annamaria hat mit ihrer Tochter Sofia mit Ricotta gefüllte Baci Panteschi gebacken.

Zu Tisch

Info • 20.07.2025 • 18:40 - 19:10 Uhr
19:10
ARTE Journal - 20/07/2025

ARTE Journal - 20/07/2025

Nachrichten • 20.07.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
19:30
An dieser Sulawesi vorgelagerten Insel ist der Mangrovengürtel noch intakt. Er schützt die Küste vor Erosion und Überschwemmung.

Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Der Bankräuber John "Thunderbolt" Doherty (Clint Eastwood) hat die alte Schule wieder gefunden, in der eine halbe Million Dollar Beute versteckt liegt.

Die Letzten beißen die Hunde

Spielfilm • 20.07.2025 • 20:15 - 22:05 Uhr
22:05
Jeff Bridges nahm am 9. Februar 2019 im Hollywood & Highland Center ein Foto von der Menge auf, als er bei den 33. „American Society of Cinematographers Awards“ mit einem Preis ausgezeichnet wurde.

Jeff Bridges und "The Dude"

Info • 20.07.2025 • 22:05 - 23:00 Uhr
23:00
Simon Rattle - Vom Glück des Dirigierens

Simon Rattle - Vom Glück des Dirigierens

Info • 20.07.2025 • 23:00 - 23:55 Uhr
23:55
Stardirigent Sir Simon Rattle arbeitete schon mit den Berliner Philharmonikern und dem London Symphony Orchestra zusammen. Aktuell leitet er das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Sir Simon Rattle: Schönbergs Gurre-Lieder

Musik • 20.07.2025 • 23:55 - 01:50 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:50
Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester.

Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 "Winterträume"

Musik • 21.07.2025 • 01:50 - 02:40 Uhr
02:40
Für Diane Kruger gehört Mut zum Kreativsein.

Why Are We not Creative?

Info • 21.07.2025 • 02:40 - 03:35 Uhr
03:35
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 21.07.2025 • 03:35 - 04:21 Uhr
04:21
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 21.07.2025 • 04:21 - 05:10 Uhr
05:10
Begrüßungszeremonie im Dorf San Lucas Quiaviní: Paulina besprüht Bernard Fontanille mit Mezcal.

Medizin in fernen Ländern

Gesundheit + Medizin • 21.07.2025 • 05:10 - 05:35 Uhr
05:35
Die Überwachungsstation der französischen Raumfahrtagentur CNES für die Raketenstarts des Raumfahrtzentrums Guayana in Kourou

Höllische Paradiese!

Natur + Reisen • 21.07.2025 • 05:35 - 06:20 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Charlie (Josefine Preuß, r.) macht Lea (Maj Borchardt, l.) Vorwürfe, weil sie ihr den Zustand ihres Freundes verheimlicht und stattdessen ihren "Vater" Moritz Neiss (Patrick Kalupa, M.) ins Vertrauen gezogen hat.

Dr. Nice

Fernsehfilm, Arztfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Wer in der Schlagerwelt Erfolg haben wollte, kam an der "ZDF-Hitparade" nicht vorbei. Auch Roland Kaiser war dort regelmäßig zu Gast. "Terra X History" begibt sich auf eine musikalische Zeitreise durch die deutsch-deutsche Schlagergeschichte.

Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:45 - 00:30 Uhr
TV-TIPP
Graphic Novel: Kleopatra und Marcus Antonius bereiten sich auf die Schlacht von Actium gegen die Flotte von Oktavian vor.

Die Flotte der Cäsaren

Info, Geschichte • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Der Schutz der Zeugin und die Ermittlungen im kriminellen Umfeld der Familie stellen Rubin (Meret Becker, l.) und Karow (Mark Waschke, r.) in ihrem letzten gemeinsamen Fall vor ungeahnte Herausforderungen.

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Kaz Khan (Shazad Latif)

What's Love Got to Do with It?

Spielfilm, Romantikkomödie • 20:15 - 22:30 Uhr
TV-TIPP