TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25
Mein Besuch in Nordkorea

Mein Besuch in Nordkorea

Info • 17.07.2025 • 06:25 - 07:10 Uhr
07:10
Leschs Kosmos

Leschs Kosmos

Info • 17.07.2025 • 07:10 - 07:40 Uhr
07:40
Die Gralsgemeinschaft, die Parzival kennenlernt, unterliegt anderen Regeln. Eine Lanzenprozession ist eins der merkwürdigen Rituale, die Parzival während seines Aufenthalts auf der Gralsburg kennenlernt.

Superhelden: Parzival

Info • 17.07.2025 • 07:40 - 08:23 Uhr
08:23
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 17.07.2025 • 08:23 - 08:25 Uhr
08:25
Im englischen Rendlesham war einst der Königsitz der Herrscher von East Anglia.

Superhelden: Beowulf

Info • 17.07.2025 • 08:25 - 09:10 Uhr
09:10
Odysseus und seine Crew begegnen den Ungeheuern Charybdis und Skylla. Für das sagenhafte Ungeheuer Skylla haben Forscher eine Erklärung gefunden: Skylla steht für das regelmäßige Auftreten von Tornados im Golf von Patras.

Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela

Info • 17.07.2025 • 09:10 - 09:55 Uhr
09:55
Logo "Terra X History"

Helden, Mythen, Monster - Die großen Rätsel der Geschichte

Info • 17.07.2025 • 09:55 - 10:40 Uhr
10:40
George R. R. Martin beschreibt in seiner Fantasy-Saga "Ein Lied von Eis und Feuer" sieben riesige Königreiche. Jedes noch so kleine Detail der komplexen Fantasy-Welt hat er eingehend recherchiert und durchdacht.

Die Geschichte der Fantasy

Kultur • 17.07.2025 • 10:40 - 11:25 Uhr
11:25
David J. Peterson verdient sein Geld, indem er Sprachen für Fantasyfilme, wie "Thor" und "Doctor Strange" erfindet. Für das wilde Reitervolk der "Dothraki" aus der Serie "Game of Thrones" entwickelte er ebenfalls eine fiktionale Sprache.

Die Geschichte der Fantasy

Kultur • 17.07.2025 • 11:25 - 12:10 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:10
Ein Zentrum der Hexenverfolgung war das katholische Bamberg.

Hexenwahn - Die Dokumentation

Info • 17.07.2025 • 12:10 - 12:40 Uhr
12:40
Vor rund 400 Jahren kommen die ersten, als Sklaven verschleppten Afrikanerinnen und Afrikaner in der britischen Kolonie Virginia in Nordamerika an.

Rasse. Wahn. Verbrechen. - Die Geschichte des Rassismus

Info • 17.07.2025 • 12:40 - 13:25 Uhr
13:25
Rätsel der Menschheit: Liebe und Sex

Rätsel der Menschheit: Liebe und Sex

Info • 17.07.2025 • 13:25 - 14:10 Uhr
14:10
In europäischen Großstädten wie Paris oder Berlin entstehen ab Mitte des 19. Jahrhunderts Pissoirs. Sinnvolle Einrichtungen, auch gegen beißenden Geruch in den Straßen. Vor dem Bau der Pissoirs hatten Männer, wann und wo es ihnen beliebte, in der Stadt uriniert.

Meilensteine der Hygiene - Auf Leben und Tod

Gesundheit + Medizin • 17.07.2025 • 14:10 - 14:55 Uhr
14:55
Das heutige China ist geprägt von den Nachwirkungen der kommunistischen Kulturrevolution.

1000 Jahre China - Macht, Kultur, Geschichte

Info • 17.07.2025 • 14:55 - 16:30 Uhr
16:30
Jetzt
Jedes Jahr fegen Tornados über die Great Plains der USA und verursachen Schäden in Milliardenhöhe.

Imperium - Karten der Macht

Info • 17.07.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Archäologin Charlotte Hedenstierna-Jonson und ihr Team hoffen auf neue Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Skandinavien und Russland.

Imperium - Karten der Macht

Info • 17.07.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Antike Nomadenvölker wie die Xiongnu im Norden Chinas üben militärischen Druck aus, fördern aber auch Handel und kulturellen Austausch.

Imperium - Karten der Macht

Info • 17.07.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Der Glaube an die Astrologie ist seit Jahrtausenden ungebrochen. Harald Lesch stellt die Thesen der Astrologen auf den wissenschaftlichen Prüfstand.

Faszination Universum

Info • 17.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Wenn die Sonne in Wallung gerät, drohen gewaltige Stürme geladener Teilchen, die unserer modernen Welt erheblichen Schaden zufügen. Kann es verlässliche Vorhersagen geben?

Faszination Universum

Info • 17.07.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Nach ihm ist eine ganze Zeitenwende benannt: Nikolaus Kopernikus und die Kopernikanische Wende. Danach steht nicht die Erde im Mittelpunkt, um die sich alles dreht, sondern die Sonne. Ein damals lebensgefährlicher Widerspruch zur jahrhundertealten Lehrmeinung der Kirche.

Faszination Universum

Info • 17.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Harald Lesch träumte als Kind davon, Astronaut zu werden. Daraus wurde nichts. Stattdessen studiert er das Universum von der Erde aus. In "Terra X - Faszination Universum" startet er zumindest virtuell mit einem Raumschiff zu einer Reise durch unser Sonnensystem.

Faszination Universum

Info • 17.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Die Sonne ist ein feuerspuckender Gigant aus glühend heißem Plasma. Dass sich angesichts dieser Bedrohung Leben auf der Erde entwickeln konnte, gleicht einem Wunder.

Faszination Universum

Info • 17.07.2025 • 21:45 - 22:25 Uhr
22:25
Es gibt eine Kraft, der nichts und niemand entfliehen kann: Die Schwerkraft hält die Planeten nach einem festen Plan in Bewegung und bestimmt alles Leben auf der Erde. Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.

Faszination Universum

Info • 17.07.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
Der technische Fortschritt eröffnete uns immer mehr neue Welten. Harald Lesch auf den Spuren der Entdecker und den Folgen ihrer Entdeckungen.

Faszination Universum

Info • 17.07.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
Der Große Refraktor auf dem Potsdamer Telegrafenberg. Die Moderationen mit Prof. Harald Lesch kommen aus dem historischen Gebäude. Heute gehört es zum Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam. Mit dem Doppelteleskop wurde einst das Interstellare Medium entdeckt.

Faszination Universum

Info • 17.07.2025 • 23:55 - 00:35 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:35
Der Mond ist so unwirtlich wie diese vulkanische Landschaft auf Lanzarote. Wie könnte man dort überleben?

Leschs Kosmos

Info • 18.07.2025 • 00:35 - 01:05 Uhr
01:05
Die See-Elefanten in der Antarktis nahmen keinerlei Notiz von den Dreharbeiten zu "Sieben Kontinente – Ein Planet".

Sieben Kontinente - Ein Planet

Natur + Reisen • 18.07.2025 • 01:05 - 01:50 Uhr
01:50
Pazifische Walrosse können mehr als drei Meter groß werden.

Sieben Kontinente - Ein Planet

Natur + Reisen • 18.07.2025 • 01:50 - 02:35 Uhr
02:35
Ein Lisztaffe auf der Suche nach Insekten. Lisztaffen gehören zu den am meisten gefährdeten Affenarten der Welt. Nur noch wenige hundert Familien leben in Wäldern Nordkolumbiens.

Sieben Kontinente - Ein Planet

Natur + Reisen • 18.07.2025 • 02:35 - 03:15 Uhr
03:15
Ein graues Riesenkänguru im Namadgi-Nationalpark in Australien.

Sieben Kontinente - Ein Planet

Natur + Reisen • 18.07.2025 • 03:15 - 04:00 Uhr
04:00
Berberaffen sind auf den Felsen von Gibraltar heimisch.

Sieben Kontinente - Ein Planet

Natur + Reisen • 18.07.2025 • 04:00 - 04:45 Uhr
04:45
Eisbär in der Hudson Bay, Kanada, auf dem Weg zur Jagd.

Sieben Kontinente - Ein Planet

Natur + Reisen • 18.07.2025 • 04:45 - 05:30 Uhr
05:30
Vom Nördlichen Breitmaulnashorn leben nur noch zwei weibliche Exemplare.

Sieben Kontinente - Ein Planet

Natur + Reisen • 18.07.2025 • 05:30 - 06:25 Uhr
TV-TIPPS
Serie
Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach, l.) sucht Rat bei Kommissar Winkler (Kai Scheve, r.).

Erzgebirgskrimi - Tödliche Abrechnung

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
John Stonehouse (Matthew Macfadyen) hält eine Rede im House of Commons.

Stonehouse

Serie, Dramaserie • 21:50 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
BILDER KÖNNEN FÜR BEIDE TEILE VERWENDET WERDEN.
Johanna (Johnanna Wokalek) als Papst Johannes Anglicus.

Die Päpstin

Spielfilm, Drama • 21:35 - 23:55 Uhr
TV-TIPP
Eine unbescholtene Rentnerin im Visier der Geheimdienste: Nick Stanley (Ben Miles, li.) verteidigt seine Mutter Joan (Judi Dench).

Geheimnis eines Lebens

Spielfilm, Biografie • 23:45 - 01:15 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
(v.l.n.r.) Rick Kavanian; Matthias Opdenhövel; Caroline Frier; Riccardo Simonetti

Hast du Töne?

Unterhaltung, Quiz • 20:15 - 22:55 Uhr
TV-TIPP