TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Lokalzeit aus Bonn

Info • 20.09.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Lokalzeit aus Duisburg

Info • 20.09.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte

Info • 20.09.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
07:50
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 20.09.2025 • 07:50 - 08:00 Uhr
08:00
Eine Stubenfliege, die sich erst mal gründlich putzt bevor sie abhebt.

Die Sendung mit dem Elefanten

Kindersendung • 20.09.2025 • 08:00 - 08:25 Uhr
08:25
Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 20.09.2025 • 08:25 - 08:55 Uhr
08:55
Nach dem ersten Teil des Langzeitprojekts "Kinder des Westens" an Weihnachten 2021 und einem Wiedersehen mit den Kindern 2022 wollen wir auch im dritten Teil wissen, wie es ihnen geht, was sich seitdem verändert hat und was sie ganz aktuell beschäftigt. - Amal (l) mit ihren besten Freundinnen Zane (M) und Lia (r) im Interview.

Kinder des Westens - Träume vom Rande der Welt

Info • 20.09.2025 • 08:55 - 09:40 Uhr
09:40
Quarks

Quarks

Info • 20.09.2025 • 09:40 - 10:10 Uhr
10:10
Dieser Welpe wurde mit seiner Mutter und zwei weiteren Geschwistern aus einer verwahrlosten Wohnung gerettet. Die jungen Hunde müssen im Tierheim Duisburg nun erst an alles herangeführt werden, das zu einem normalen Hundeleben dazu gehört. Bislang haben sie nichts an Umweltreizen kennengelernt.

Hallo Tierheim!

Natur + Reisen • 20.09.2025 • 10:10 - 10:40 Uhr
10:40
Die Eisbären "Nobby" (links) und "Nela" mit ihrer Mutter Giovanna (Mitte) im Tierpark Hellabrunn.

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn

Natur + Reisen • 20.09.2025 • 10:40 - 11:10 Uhr
11:10
Jetzt
Neues Zuhause: Auf dem Gschwandtnerhof freuen sich Landwirtin Nina Bartl und ihr Federvieh über das neue Hühnermobil.

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Info • 20.09.2025 • 11:10 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Sina und Johannes Deneke vor ihrem neuen Zuhause.

Traumhaus in 4 Wochen - Die Turbo-Sanierung (2/2)

Info • 20.09.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 20.09.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Hanna (Annette Frier, li.) sieht das Verhältnis zwischen Beate (Anna Drexler) und Leonhard (Tom Beck) mit gemischten Gefühlen.

Eine Almhütte für zwei

Fernsehfilm • 20.09.2025 • 13:00 - 14:30 Uhr
14:30
Springreiten

Reiten - EM Vielseitigkeit in Blenheim/ENG, Geländeritt

Sport • 20.09.2025 • 14:30 - 16:45 Uhr
16:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 20.09.2025 • 16:45 - 17:00 Uhr
17:00
Zum Auftakt geht es nach Franken. Im Gutshof der Burg Lisberg bei Bamberg interpretiert die Jungwinzerin Kerstin Laufer traditionelle Frankenweine neu. Sie baut ihre Weine nicht nur klassisch aus, sondern wagt auch experimentelle Wege.

Land & lecker - Kulinarische Schätze

Info • 20.09.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
Björn Freitag (re.) und Schulgärtnerin Sahra freuen sich über eine große Ernte.

Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag

Info • 20.09.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Siham El-Maimouni

Westart

Kultur • 20.09.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 20.09.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 20.09.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 20.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15

Anja Schüte, Schauspielerin, Jahrgang 1964

Happy Birthday Babyboomer!

Info • 20.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Kabarettistin Ingrid Kühne präsentiert ihr Programm "Okay, mein Fehler!".

Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt

Unterhaltung • 20.09.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
23:15
Moderator, Comedian und Fernseharzt Eckart von Hirschhausen trifft eine der erfolgreichsten und beliebtesten Comediennes und Schauspielerinnen Deutschlands: Annette Frier! Beide machen es sich in ihren Kinosessels gemütlich und schauen zurück auf vier Jahrzehnte deutscher Comedygeschichte. Mit Ausschnitten ihrer ersten Auftritte, aber auch grossartiger Meilensteine von Künstlern wie Monthy Pythons, Loriot und vielen anderen blicken sie auf den Humor von damals und den in heutigen, eher unruhigen Zeiten. Dabei kommen ihre eigenen lustigen „Fehltritte“ und Erfolge natürlich nicht zu kurz! Aber - vor allem haben sie miteinander: viel zu Lachen!

Hirschhausen und Frier

Info • 20.09.2025 • 23:15 - 00:45 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:45
Hanna (Anette Frier, re.) und Anton (Gabriel Raab) unterstützen Beate (Anna Drexler) und Leonhard (Tom Beck, l.).

Eine Almhütte für zwei

Fernsehfilm • 21.09.2025 • 00:45 - 02:15 Uhr
02:15
Rudi (Tilo Prückner, Mitte) erzählt Hotti (Horst Krause) und Meta (Angelika Böttiger) seine unglaubliche Geschichte.

Krauses Glück

Fernsehfilm • 21.09.2025 • 02:15 - 03:45 Uhr
03:45
3nach9

3nach9

Talkshow • 21.09.2025 • 03:45 - 05:45 Uhr
05:45
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 21.09.2025 • 05:45 - 06:10 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Musik
ARD
Jetzt
„O’zapft is“ ist live und hautnah dabei, wenn die Wirte wieder auf die Münchner Theresienwiese ziehen und der Oberbürgermeister Dieter Reiter um Punkt 12 Uhr das größte Volksfest der Welt eröffnet. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

O'zapft is!

Musik, Volksmusik • 11:15 - 13:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
Auch nach fünf Jahren Ehe verliebt wie am ersten Tag: Clara (Mercedes Müller) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher).

Oktoberfest 1905

Serie, Historienserie • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Giovanni Zarrella

Die Giovanni Zarrella Show - Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale

Unterhaltung, Musikshow • 20:15 - 23:15 Uhr
TV-TIPP
Nicole Jäger

Nicole Jäger: Walküre

Unterhaltung, Kabarett + Satire • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP