TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

Info • 10.11.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
Moderne Vollformatsensor-Digitalkamera auf einem Stativ. Aufnahme von kurzen Videoclips für die Produktion von Dokumentarfilmen.

TELEKOLLEG Deutsch

Info • 10.11.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Tarkan und Clarissa beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema: In der Kantine.

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 10.11.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 10.11.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi Weitzel und Schwester Barbara von der Klinik Hochried. Hier lernen Jugendliche, wie sie einige Kilos abspecken können.

Willi wills wissen

Info • 10.11.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00
Small talk - opening up & flirting

Small talk - opening up & flirting

Info • 10.11.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Small talk - Business talk

Small talk - Business talk

Info • 10.11.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 10.11.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 10.11.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 10.11.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 10.11.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Wandern in der Hochsteiermark - Die BergZeitReise

Wandern in der Hochsteiermark - Die BergZeitReise

Natur + Reisen • 10.11.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Moderator Rainer Maria Jilg.

RESPEKT kompakt

Info • 10.11.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Gespräch • 10.11.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 10.11.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
kreuz & quer reportage

kreuz & quer reportage

Info • 10.11.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
14:00
v.li.: Judith Fürst, Sandra Szabo und Konstantin Obermayr.

Prisma

Info • 10.11.2025 • 14:00 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 10.11.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45
Global Us

Global Us

Info • 10.11.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Anja Reschke zeigt, wieso unser Fleischkonsum schädlich fürs Klima ist. Die Maskenpflicht für Kühe klingt verrückt, könnte aber tatsächlich dabei helfen, die Rinderzucht klimafreundlicher zu gestalten. Was es genau damit auf sich hat, erfahren Sie in „Wissen vor acht-Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 10.11.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Jüdisches Leben in München nach 1945: Herr K. ist einer derer, die die Nazi-Zeit in der Stadt überlebten - er und sein Bruder versteckten sich auf einem Friedhof vor der Verfolgung durch die Gestapo.

Münchner Juden

Info • 10.11.2025 • 15:15 - 16:15 Uhr
16:15
Dieser Filmbericht von 1965 befasst sich mit der 800-jährigen Geschichte der Juden in Frankfurt – auch mit dem letzten, dem schlimmsten Kapitel. Ausgehend von dem, was von der jüdischen Gemeinde nach der Zeit des Nationalsozialismus noch übriggeblieben ist – die vielen Kennkarten mit dem großen „J“ vorne drauf – macht er sich daran, die Geschichte der Juden in Frankfurt aufzuzeigen.

Die Juden und Frankfurt

Info • 10.11.2025 • 16:15 - 16:45 Uhr
16:45
1986 lebten etwa 6.000 Juden in Wien. Sie hatten ihr Zentrum im 1. Wiener Gemeindebezirk, wo in der Seitenstettengasse der Stadttempel steht.

Vom Leben der Juden in Wien

Info • 10.11.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
17:30
Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Zwischen Spessart und Karwendel".

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 10.11.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Die deutsch-schweizerische Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek.

Capriccio

Kultur • 10.11.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Erfinder Felix Drechsel (26) aus Weimar schaut auf seine Weiterentwicklung: der neuer Plattenwärmetauscher für Abwasser soll in großen Mehrfamilienhäusern und in der Industrie eingesetzt werden.

Einfach genial

Info • 10.11.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Die Fichte ist unser häufigster Nadelbaum und wichtigster Holzlieferant. Sie wächst schnell und ist anspruchslos. In Mitteleuropa gibt es nur eine natürlich vorkommende Art: die Gemeine Fichte.

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 10.11.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Die Frage". Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Uns interessieren Fragen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen und unabhängig. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die Fragen aber ein Stück näher. Im Bild: die Reporter Oleg Grygorov und Lisa-Sophie Scheurell.

Die Frage

Info • 10.11.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
nano

nano

Info • 10.11.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 10.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Die Urenkeltochter Gvantsa Tsiklauri (re.) ist für ein religiöses Fest zu Besuch bei ihrer Uroma Sandua (li.) und ihrem Opa Paata Tsiklauri (Mi.).

Georgiens wilde Schönheit - Durch die Bergwelten des Kaukasus

Natur + Reisen • 10.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Megafauna-Spezialist Grant Burden ist für ganz besondere Vorhaben des Grumeti Fund zuständig, wie das Monitoring von Steppenelefanten und Spitzmaulnashörnern.

Im Einsatz für den Planeten - Die Artenretter

Natur + Reisen • 10.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Orang-Utans verbringen die meiste Zeit ihres Lebens auf bis zu 20 Meter hohen Regenwaldbäumen. Dort schlafen sie auch.

Im Einsatz für den Planeten - Die Artenretter

Natur + Reisen • 10.11.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 10.11.2025 • 22:30 - 22:45 Uhr
22:45
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

Info • 10.11.2025 • 22:45 - 23:15 Uhr
23:15
Campus Talks

Campus Talks

Gespräch • 10.11.2025 • 23:15 - 23:45 Uhr
23:45
The Day - News in Review

The Day - News in Review

Nachrichten • 10.11.2025 • 23:45 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 11.11.2025 • 00:15 - 00:30 Uhr
00:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 11.11.2025 • 00:30 - 00:55 Uhr
00:55
Space Night

Space Night

Info • 11.11.2025 • 00:55 - 01:55 Uhr
01:55
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 11.11.2025 • 01:55 - 02:10 Uhr
02:10
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 11.11.2025 • 02:10 - 03:10 Uhr
03:10
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 11.11.2025 • 03:10 - 03:25 Uhr
03:25
Space Night

Space Night

Info • 11.11.2025 • 03:25 - 04:25 Uhr
04:25
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 11.11.2025 • 04:25 - 04:40 Uhr
04:40
Space Night

Space Night

Info • 11.11.2025 • 04:40 - 05:05 Uhr
05:05
Logo "Nano"

nano

Info • 11.11.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
05:35
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 11.11.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
v.li.: Silvan Heingeiger jr. (Frederic Linkemann), Bertl (Moritz Katzmair), Xaver Tratzelberger (Matthias Ransberger)

Sturm kommt auf

Fernsehfilm, Historienfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Terror. Fußball. Paris 2015

Terror. Fußball. Paris 2015

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Thilo Mischke

THILO MISCHKE. Spurlos verschwunden - Der Deutsche aus dem Folterknast

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 22:20 Uhr
TV-TIPP
Kultur
Meister der Apokalypse - Roland Emmerich

Meister der Apokalypse - Roland Emmerich

Kultur, Film + Theater • 23:35 - 00:40 Uhr
TV-TIPP