TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Tagesschau

Tagesschau

Nachrichten • 23.11.2025 • 06:00 - 06:02 Uhr
06:02
Gefährliche Ernte

Gefährliche Ernte

Info • 23.11.2025 • 06:02 - 06:35 Uhr
06:35
NDR-Reporter treffen zwischen Weser und Oder Landwirte, die von steigenden Bodenpreisen betroffen sind.

Wem gehört das Ackerland? Der Preiskampf um den Boden

Info • 23.11.2025 • 06:35 - 07:20 Uhr
07:20
Lightning storm over city in purple light

Risiko Extremwetter - Gewitter, Hagel und Starkregen

Natur + Reisen • 23.11.2025 • 07:20 - 08:15 Uhr
08:15
Zur Sache Rheinland-Pfalz!

Zur Sache Rheinland-Pfalz!

Info • 23.11.2025 • 08:15 - 09:00 Uhr
09:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 23.11.2025 • 09:00 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 23.11.2025 • 12:00 - 12:15 Uhr
12:15
Zeitzeugin und Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano.

Esther Bejarano - "Wo Musik spielt, kann's doch nicht so schlimm sein…"

Gespräch • 23.11.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
13:00
Tagesschau-Nachrichten

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 23.11.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15
In der Ukraine gibt es durch den russischen Angriffskrieg mittlerweile Zehntausende von Amputationsverletzten, vor allem unter Soldaten. Das stellt die ukrainische Gesellschaft vor riesige Probleme. „Unser Land ist nicht auf Menschen wie uns vorbereitet“, sagt Vitalii Saiko-Kazakow, der selbst an der Front schwer verwundet wurde. - Vitalii kann mit seinem Sohn wieder Fußball spielen.

Hilfe für ein versehrtes Land

Info • 23.11.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
14:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 23.11.2025 • 14:00 - 14:15 Uhr
14:15
PHOENIX - DER EREIGNIS- UND DOKUMENTATIONSKANAL VON ARD UND ZDF
INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN
Den Internationalen Frühschoppen mit sechs Journalisten aus fünf Ländern moderieren wechselweise WDR-Intendant Fritz Pleitgen und SWR-Intendant Prof. Peter Voß.
Logo der Sendung
© PHOENIX/WDR - honorarfrei nur im Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: PHOENIX/WDR" (S1).  Andere Verwendung nur nach Absprache. PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-195 oder Fax -199 oder e-mail: presse@phoenix.de

Internationaler Frühschoppen

Diskussion • 23.11.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 23.11.2025 • 15:00 - 15:30 Uhr
15:30
Jetzt
Bildinformation
Ein Ehepaar aus Wildau hat nahe der polnischen Ostseeküste ein Haus gekauft, als Zweitwohnsitz mit Ferienvermietung. Eine Wandlitzerin richtet sich gerade in Swinemünde ihre neue Eigentumswohnung ein. Immer mehr Deutsche kaufen Wohneigentum in Polen, weil das im Nachbarland noch erschwinglich ist. - Traumhaus von Familie Werner in Polen.
© rbb/Manja Wolff, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Manja Wolff" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de

Ein Traumhaus in Polen

Info • 23.11.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
16:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 23.11.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
16:30
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 23.11.2025 • 16:30 - 17:00 Uhr
17:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 23.11.2025 • 17:00 - 17:30 Uhr
17:30

Lea Struckmeier - Moderatorin von "Panorama3"

Panorama 3

Info • 23.11.2025 • 17:30 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
ARD-Hauptstadtstudio
Tina Hassel (WDR), Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen
© ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung bei Nennung Bild: ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok (S1+), ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel. 030/22 88-11 00, Fax: 030/22 88-11 09, kommunikation@ardhauptstadtstudio.de

Bericht aus Berlin

Info • 23.11.2025 • 18:00 - 18:30 Uhr
18:30
Weltspiegel

Weltspiegel

Info • 23.11.2025 • 18:30 - 19:15 Uhr
19:15
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 23.11.2025 • 19:15 - 20:00 Uhr
20:00

Susanne Daubner, Sprecherin der Tagesschau

Tagesschau

Nachrichten • 23.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Julius Schuster weigert sich bei Verhandlungen mit der Gestapo München seinen Besitz zu überschreiben.

Der Fall Schuster

Info • 23.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 23.11.2025 • 21:00 - 21:02 Uhr
21:02
Zeitzeugin und Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano.

Esther Bejarano - "Wo Musik spielt, kann's doch nicht so schlimm sein…"

Gespräch • 23.11.2025 • 21:02 - 21:47 Uhr
21:47
Den Haag in den Niederlanden - Zhenya (re.) und Andriy (li.), beide amputiert, trainieren gemeinsam für den Auftritt mit dem Ukrainian International Ballet. Die Profitänzer arbeiten gezielt mit amputierten ukrainischen Soldaten.

Ukraine - Hilfe für ein versehrtes Land

Info • 23.11.2025 • 21:47 - 22:32 Uhr
22:32
Extra

Extra

Info • 23.11.2025 • 22:32 - 22:45 Uhr
22:45
Tagesthemen

Tagesthemen

Nachrichten • 23.11.2025 • 22:45 - 23:05 Uhr
23:05
ARD-HAUPTSTADTSTUDIO
Tina Hassel und Matthias Deiß
Tina Hassel (WDR), Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen, und Matthias Deiß (rbb), stellv. Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen, ARD-Hauptstadtstudio
© ARD-Hauptstadtstudio / Thomas Kierok, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im ARD-Hauptstadtstudio-Zusammenhang bei Nennung "Bild: ARD-Hauptstadtstudio / Thomas Kierok" (S1+), ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel: 030/22 88-11 00, Fax: -11 09, Kommunikation@ard-hauptstadtstudio.de

Bericht aus Berlin

Info • 23.11.2025 • 23:05 - 23:35 Uhr
23:35
Weltspiegel

Weltspiegel

Info • 23.11.2025 • 23:35 - 00:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:20
Tagesschau vor 20 Jahren

Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 24.11.2025 • 00:20 - 00:35 Uhr
00:35
Akten, die die Geheime Staatspolizei über die Familie Schuster angelegt hat.

Der Fall Schuster

Info • 24.11.2025 • 00:35 - 01:20 Uhr
01:20
Zeitzeugin und Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano.

Esther Bejarano - "Wo Musik spielt, kann's doch nicht so schlimm sein…"

Gespräch • 24.11.2025 • 01:20 - 02:05 Uhr
02:05
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 24.11.2025 • 02:05 - 02:07 Uhr
02:07
Den Haag in den Niederlanden - Zhenya (re.) und Andriy (li.), beide amputiert, trainieren gemeinsam für den Auftritt mit dem Ukrainian International Ballet. Die Profitänzer arbeiten gezielt mit amputierten ukrainischen Soldaten.

Ukraine - Hilfe für ein versehrtes Land

Info • 24.11.2025 • 02:07 - 02:50 Uhr
02:50
Internationaler Frühschoppen

Internationaler Frühschoppen

Diskussion • 24.11.2025 • 02:50 - 03:35 Uhr
03:35
Extra

Extra

Info • 24.11.2025 • 03:35 - 03:45 Uhr
03:45
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 24.11.2025 • 03:45 - 04:00 Uhr
04:00
rbb24 Brandenburg aktuell

rbb24 Brandenburg aktuell

Info • 24.11.2025 • 04:00 - 04:30 Uhr
04:30
RADIO BREMEN
Kirsten Rademacher
Buten un binnen Moderatorin Kirsten Rademacher im neuen buten un binnen-Studio am 09.02.2019
© Radio Bremen / Jan Rathke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im RB-Zusammenhang bei Nennung "Bild: Radio Bremen / Jan Rathke" (S2), Radio Bremen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 28100 Bremen, Tel: 0421/246-41017, Fax: -41096, presseinfo@radiobremen.de, www.radiobremen.de/presse

buten un binnen | regionalmagazin

Info • 24.11.2025 • 04:30 - 05:00 Uhr
05:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 24.11.2025 • 05:00 - 05:02 Uhr
05:02
hessenschau

hessenschau

Info • 24.11.2025 • 05:02 - 05:30 Uhr
05:30
Philip Wortmann

ZDF-Morgenmagazin

Info • 24.11.2025 • 05:30 - 09:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
Es ist ein dunkles Kapitel der Vergangenheit: Die systematische Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen. Zehntausende Inhaftierte – unter ihnen viele politische Gefangene wie die Erfurter Künstlerin Gabriele Stötzer – mussten unter oft menschenunwürdigen Bedingungen schuften, zum Beispiel im Frauengefängnis Hoheneck in der Nähe von Chemnitz.

Ausbeutung nach Plan - Zwangsarbeit im DDR-Gefängnis

Info, Zeitgeschichte • 23:45 - 00:30 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Der Grey-Gletscher legt täglich bis zu zwei Meter zurück. Er ist Teil des patagonischen Eisfelds. Dieses wird von zwei Eisflächen gebildet - zusammen über 16.000 km2 groß. Westwinde, die vom Pazifik her wehen, bringen feuchte Luft in die südlichen Anden.

Expedition Anden

Natur + Reisen, Land + Leute • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Das Logo

Das Traumschiff

Serie, Unterhaltungsserie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Tatort

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Europa grillt den Henssler

Europa grillt den Henssler

Unterhaltung, Kochshow • 20:15 - 23:35 Uhr
TV-TIPP