TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
ARTE Journal Junior vom Dienstag

ARTE Journal Junior vom Dienstag

Kindersendung • 22.07.2025 • 06:20 - 06:25 Uhr
06:25
140 Mitglieder zählt der Wabi-Club heute, der wohl älteste Autoclub der Karibik.

Die Oldtimer von Curaçao

Natur + Reisen • 22.07.2025 • 06:25 - 07:20 Uhr
07:20
Typisches Gericht der Andenregion in Argentinien. Sergio bereitet diese Delikatesse "en papillote" zu.

Stadt Land Kunst

Kultur • 22.07.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Bluefields an der Südwestküste Jamaikas ist nicht vom Immobilienboom betroffen. Es gibt keine Resorts, nur einfache Imbissbuden und Strandabschnitte mit Fischerbooten.

Stadt Land Kunst

Kultur • 22.07.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Statue von Dschingis Khan im Yeke-Etjen-Koro: Dschingis Khan hatte lange Zeit den Ruf eines grausamen Kriegers.

Dschingis Khan - Vom Steppenkrieger zum Weltherrscher

Info • 22.07.2025 • 08:55 - 10:20 Uhr
10:20
Die Steilküste und das Riff machen Norfolk auch heute noch zu einer Insel, die selbst mit dem Boot sehr schwer zu erreichen ist.

Höllische Paradiese!

Natur + Reisen • 22.07.2025 • 10:20 - 11:05 Uhr
11:05
Pianosa war Verbannungsort, landwirtschaftliche Strafkolonie und zuletzt Hochsicherheitsgefängnis. 1997 wurde die Insel schließlich zum Herzstück des Nationalparks des toskanischen Archipels.

Höllische Paradiese!

Natur + Reisen • 22.07.2025 • 11:05 - 11:50 Uhr
11:50
Kletzennudeln sind Hefeteigtaschen gefüllt mit Dörrbirnen und Quark – ein traditionelles Kärntner Gericht.

Zu Tisch

Info • 22.07.2025 • 11:50 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Die Hasenpopulation in Australien hat sich seit dem 19. Jahrhundert stark vermehrt.

Stadt Land Kunst

Kultur • 22.07.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
Stadt Land Kunst

Stadt Land Kunst

Kultur • 22.07.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Jean Seberg spielt die schöne und erfahrene Schmugglerin Olga.

Der Boss hat sich was ausgedacht

Spielfilm • 22.07.2025 • 14:00 - 15:45 Uhr
15:45
Der mächtige Patriarch Noël Schoudler (Jean Gabin) weiß nicht, wem er außer seinem einzigen Enkel in der Familie noch vertrauen kann.

Die großen Familien

Spielfilm • 22.07.2025 • 15:45 - 17:40 Uhr
17:40
Fred Sharpe, Gründer der Alaska Whale Foundation studiert seit vielen Jahren das Verhalten von Walen.

Tierische Freibeuter der Meere

Natur + Reisen • 22.07.2025 • 17:40 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Eine Gepardin lauert einer Herde Impalas auf.

Raubtiere und ihre Beute, Kampf ums Überleben

Info • 22.07.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal - 22/07/2025

ARTE Journal - 22/07/2025

Nachrichten • 22.07.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Re: Wenn das Jugendamt eingreift

Re: Wenn das Jugendamt eingreift

Info • 22.07.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Imam Abdul Aziz (3.v.r.) fordert zur Errichtung eines Kalifats in Pakistan auf.

Pakistan - Atommacht unter Druck

Info • 22.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
21:45
Seit Modis Amtsantritt haben sich Angriffe gegen religiöse Minderheiten, insbesondere Muslime und Christen, drastisch erhöht, wobei sogar die Freiheit der Meinungsäußerung und der Unterricht an Schulen eingeschränkt wurden.

Indien - Hass als Ideologie

Info • 22.07.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
22:40
Jetzt
Arte Reportage

Arte Reportage

Info • 22.07.2025 • 22:40 - 23:10 Uhr
23:10
In der Opéra Grand Avignon wird „Les Incrédules“ (Die Ungläubigen) von Samuel Achache aufgeführt: ein Opernereignis aus dem Programm des Festivals von Avignon 2025, in der das Irrationale auf das Tragische trifft.

Festival von Avignon 2025

Musikspiel • 22.07.2025 • 23:10 - 01:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:20
Einen Tag nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine organisierte der lettische Popsänger Ralfs Eilands ein großes Solidaritätskonzert in Riga, das unter dem Motto „Freiheit für die Ukraine“ stand.

Solidaritätskonzert für die Menschen in der Ukraine aus Riga

Musik • 23.07.2025 • 01:20 - 02:35 Uhr
02:35
Das Drama „Gelobt sei Gott“ thematisiert Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche. Dabei nimmt es Bezug auf wahre Begebenheiten.

Es war einmal ... "Gelobt sei Gott"

Kultur • 23.07.2025 • 02:35 - 03:28 Uhr
03:28
Jedes Land hat seine eigenen Gesetze. Aber welches Landesrecht gilt im Weltall?

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Serie • 23.07.2025 • 03:28 - 03:30 Uhr
03:30
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 23.07.2025 • 03:30 - 04:16 Uhr
04:16
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 23.07.2025 • 04:16 - 05:25 Uhr
05:25
Die Prachtsepia, oder auch Flammende Sepia, variiert je nach Gemütszustand ihre Körperfarben in schillernden Tönen.

Die faszinierende Welt der Kopffüßer

Natur + Reisen • 23.07.2025 • 05:25 - 06:15 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Dünentod - Ein Nordsee-Krimi

Dünentod - Ein Nordsee-Krimi

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
Konrad Diener (Max von Thun) sucht im Wald nach seinem Sohn, der aus dem Zeltlager verschwunden ist.

Waldgericht (1) - Ein Schwarzwaldkrimi

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Imam Abdul Aziz (3.v.r.) fordert zur Errichtung eines Kalifats in Pakistan auf.

Pakistan - Atommacht unter Druck

Info, Zeitgeschichte • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP