TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior vom Dienstag

Kindersendung • 01.04.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50

Küchen der Welt

Info • 01.04.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Beim Bikutsi haben die Frauen das Sagen: Es ist ein Schrei nach Freiheit, die Stimme der Emanzipation.

Stadt Land Kunst

Kultur • 01.04.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Das Leben an der frischen Luft nennt sich in Norwegen „Friluftsliv“ und ist ein grundlegendes pädagogisches Prinzip.

Stadt Land Kunst

Kultur • 01.04.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Keramik, Schmuckstücke und andere Grabbeigaben geben Aufschluss über die Kultur und Lebensweise der Etrusker.

Die Etrusker, eine antike Supermacht

Info • 01.04.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
10:25
Kaiser Augustus (Franz Froschauer) im Säulengang der Römerstadt Carnuntum: Er war der erste Kaiser des Römischen Reichs, ein kluger Politiker, dem Macht kein Selbstzweck war. (Spielszene)

Kaiser Augustus

Info • 01.04.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
11:25

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Natur + Reisen • 01.04.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 01.04.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Der Filmemacher Wong Kar-Wai versteht es wie kein anderer, das pulsierende Leben Hongkongs und die Widersprüche der Megalopolis zwischen Orient und Okzident abzubilden.

Stadt Land Kunst

Kultur • 01.04.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10

Stadt Land Kunst

Kultur • 01.04.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Moritz Brück (Robert Finster) und sein Sohn Theo (Theo Hache) campen gerne im Wald.

In Wahrheit - Für immer Dein

Serie • 01.04.2025 • 14:00 - 15:35 Uhr
15:35
Auf Heimaey, der einzigen bewohnten Insel der Westmännerinseln, ereignete sich 1973 ein mächtiger Vulkanausbruch. Die Einwohner des gleichnamigen Fischerstädtchens wurden evakuiert und die Gebäude unter der Lava begraben.

Leben mit Vulkanen

Natur + Reisen • 01.04.2025 • 15:35 - 16:00 Uhr
16:00
Auf Höhe des kleinen Ortes Gypjak ist der Fluss Amurdarja, der einst den Aralsee speiste, im Sommer nach der Schneeschmelze noch schiffbar. Im Herbst führt er jedoch kaum noch Wasser.

Aralsee - Wo ist das Wasser hin?

Natur + Reisen • 01.04.2025 • 16:00 - 16:55 Uhr
16:55
Eine Sojus-Rakete in Baikonur: In der Stadt am nördlichen Flussufer des Syrdarja, die für ihren Weltraumbahnhof bekannt ist, ist die Geschichte der sowjetischen Raumfahrt allgegenwärtig.

Aralsee - Wo ist das Wasser hin?

Natur + Reisen • 01.04.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Der Albert Cuypmarkt ist der größte Freiluftmarkt der Niederlande.

Im Bauch von ...

Natur + Reisen • 01.04.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Das Sichtfeld von Chamäleons umfasst fast 360 Grad, denn sie können ihre Augen unabhängig voneinander bewegen.

Pakistans Natur, ein fragiler Schatz

Info • 01.04.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 01.04.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40

Re: Wie Männer trauern lernen

Natur + Reisen • 01.04.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Die polnische Kultur, die man den Jugendlichen im Lager von Tengeru eingeflößt hat, ist traditionsverbunden und katholisch. Und der Kommunismus gilt demnach als eine Inkarnation des Teufels.

Die Odyssee der Waisen, 1939-1949

Info • 01.04.2025 • 20:15 - 21:50 Uhr
TV-TIPP
21:50
Jetzt
Vom Internierungslager „Nexon“ ist heute nichts mehr übrig: Auf dem Gelände stehen nun Wohnhäuser.

Der Fall Léon K.

Info • 01.04.2025 • 21:50 - 23:10 Uhr
23:10
„La Santé“ war ein von der Wehrmacht im besetzten Paris beschlagnahmten Gefängnisse, in denen Franz Stock als Seelsorger tätig war.

Seelsorge bis zur Hinrichtung: Das Tagebuch des Priesters Stock

Info • 01.04.2025 • 23:10 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05

Tracks East

Info • 02.04.2025 • 00:05 - 00:40 Uhr
00:40
Anna (Nina Hoss, l.) kritisiert Jonas‘ (Serafin Mishiev, r.) Spielweise. Die beiden streiten sich und Jonas läuft wütend davon, sauer darüber, dass Alexander (Ilja Monti, M.) mehr Aufmerksamkeit bekommt.

Das Vorspiel

Spielfilm • 02.04.2025 • 00:40 - 02:10 Uhr
02:10

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 02.04.2025 • 02:10 - 02:15 Uhr
02:15

Mit offenen Augen

Kultur • 02.04.2025 • 02:15 - 02:30 Uhr
02:30

28 Minuten

Kultur • 02.04.2025 • 02:30 - 03:15 Uhr
03:15

Kids

Info • 02.04.2025 • 03:15 - 03:45 Uhr
03:45
Die Mitglieder von dEUS: Tom Barman, Klaas Janzoons, Alan Gevaert, Mauro Pawlowski, Stéphane Misseghers (v.l.)

dEUS in Concert

Musik • 02.04.2025 • 03:45 - 04:44 Uhr
04:44

Sendepause

Sonstige • 02.04.2025 • 04:44 - 05:00 Uhr
05:00
Obwohl alle Hunderassen vom Wolf abstammen, sieht die Olde English Bulldogge ihrem Vorfahren in keinster Weise ähnlich.

Wie der Hund die Welt eroberte

Natur + Reisen • 02.04.2025 • 05:00 - 05:55 Uhr
05:55
Daniela Puh arbeitet in der sechsten Generation im kroatischen Trüffelgeschäft.

Kroatien, das Paradies der Trüffeljäger

Kultur • 02.04.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Anne Loncar (Jessica Ginkel) und Tristan Mangold (Merlin LeonHardt)

Behringer und die Toten - Ein Bamberg-Krimi

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
Info
Die polnische Kultur, die man den Jugendlichen im Lager von Tengeru eingeflößt hat, ist traditionsverbunden und katholisch. Und der Kommunismus gilt demnach als eine Inkarnation des Teufels.

Die Odyssee der Waisen, 1939-1949

Info, Geschichte • 20:15 - 21:50 Uhr
TV-TIPP
ZDF
Jetzt
Nicolas’ Eltern waren beide alkoholabhängig. Seine unbändige Wut als Kind ließ er beim Schlagzeugspielen raus.

Vergiftete Kindheit

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP