TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Die meisten Deutschen wollen sie nicht - die Zeitumstellung. Viele haben danach sogar gesundheitliche oder psychische Probleme. Warum eigentlich? Sie erzeugt eine Art Mini-Jetlag, sagen Wissenschaftler. Und das ist nicht gut für unsere Körper. Was bedeutet das genau? Wie hängen äußere Zeitgeber und innere Uhr zusammen? Und warum drehen wir eigentlich immer noch zweimal im Jahr an der Uhr? Schließlich wurde doch schon im März 2019 entschieden, die Zeitumstellung abzuschaffen. - Die Sendung moderiert Ralph Caspers.

Quarks: Zeitumstellung - so tickt unsere innere Uhr

Info • 31.03.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50

Tiere suchen ein Zuhause

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 06:50 - 07:35 Uhr
07:35
ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 154, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Mittwoch (08.12.10) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Aquarium: In der Wilhelma können zahlreiche Aquarien besichtigt werden, die aber alle auch regelmäßig gereinigt werden müssen. Heute steht das Forellenbecken an.

Eisbär, Affe & Co.

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 07:35 - 08:25 Uhr
08:25
Tarkan und Clarissa beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema "Gefühlsduselei".

Wissen macht Ah! - Gefühlsduselei

Kindersendung • 31.03.2025 • 08:25 - 08:50 Uhr
08:50
Sendungslogo "neuneinhalb - für dich mittendrin"

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 31.03.2025 • 08:50 - 09:00 Uhr
09:00

Westpol

Info • 31.03.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
09:30
Moderator Alexander Bommes.

Gefragt - Gejagt

Unterhaltung • 31.03.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
10:15
ARD STURM DER LIEBE FOLGE 1873, am Freitag (08.11.13) um 15:10 Uhr im ERSTEN.
André (Joachim Lätsch, M.) hat eine Schreckensvision: Er wird von Natascha (Melanie Wiegmann, r., mit Komparse l.) zum Richtblock geführt!

Sturm der Liebe

Serie • 31.03.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
11:05

Vivien (Anna Mennicken, r.) gibt vor Thomas (Gerry Hungbauer, l.) zu, dass sie für die Schmuggelware in Hannes Koffer verantwortlich ist.

Rote Rosen - Schmuggelware

Serie • 31.03.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
11:55
ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 155, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Donnerstag (09.12.10) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Elefanten-Außengehege: Das Leben der Wilhelma-Elefanten ist eine Dauer-Wellness-Kur. Frischer Sand fürs Peeling und Wasser zum Trinken, Duschen und Baden aus den Termalbädern!

Eisbär, Affe & Co.

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:45

WDR aktuell

Nachrichten • 31.03.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
13:50
Bei den Eisbären muss geputzt werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Nashorn, Zebra & Co.

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 13:50 - 14:20 Uhr
14:20
Leyla (Sanam Afrashteh, l.) und Ben (Philipp Danne, r.) sind von der langen und schwierigen OP erschöpft.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Serie • 31.03.2025 • 14:20 - 15:10 Uhr
15:10
Dr. Sherbaz (Sanam Afrashteh, r.) und Assistenzärztin Julia Berger (Mirka Pigulla, l.) versorgen Viktor Lehmann (Jonathan E. Weiske, M.), der von einem Auto angefahren wurde.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Serie • 31.03.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
16:00

WDR aktuell

Nachrichten • 31.03.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15

Hier und heute

Info • 31.03.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten • 31.03.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
18:15
Logo Servicezeit.

Servicezeit

Info • 31.03.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45

Aktuelle Stunde

Info • 31.03.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30

Lokalzeit

Info • 31.03.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 31.03.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Spitzenkoch Björn Freitag (l) und Reiseexpertin Tamina Kallert.

Grenzenlos köstlich

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Die heutige Gartenreise führt in den mediterranen Garten von Petra Wichert und ihrer Familie im baden-württembergischen Sipplingen mit Blick auf den Bodensee.

Garten & lecker

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45

WDR aktuell

Nachrichten • 31.03.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15

Immer lustig! Typisch Ruhrpott - Von Helge Schneider bis Torsten Sträter

Unterhaltung • 31.03.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
23:00
Auch Margarethe Schreinemakers (r) hat im TV schon so einiges erlebt.

Legendäre Mitmach-Shows - Von Hobbythek bis Geld oder Liebe

Info • 31.03.2025 • 23:00 - 00:30 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:30
Jetzt
Die Kandidaten des Teams "Hessen": Michael Kessler (l.) und Bodo Bach (r.), beide Komiker.

Quizduell-Olymp

Unterhaltung • 01.04.2025 • 00:30 - 01:20 Uhr
01:20
Die Kandidat:innen des Teams "Drehbuch": Der Schauspieler Christoph M. Ohrt (l.) und die Schauspielerin Rebecca Immanuel (r.).

Quizduell-Olymp

Unterhaltung • 01.04.2025 • 01:20 - 02:05 Uhr
02:05
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 01.04.2025 • 02:05 - 02:30 Uhr
02:30

Lokalzeit aus Aachen

Info • 01.04.2025 • 02:30 - 03:00 Uhr
03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

Info • 01.04.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
03:25

Lokalzeit Bergisches Land

Info • 01.04.2025 • 03:25 - 03:55 Uhr
03:55

Lokalzeit Ruhr

Info • 01.04.2025 • 03:55 - 04:25 Uhr
04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Info • 01.04.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
04:55

Lokalzeit Münsterland

Info • 01.04.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
05:25

Lokalzeit OWL

Info • 01.04.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
05:50

Lokalzeit Südwestfalen

Info • 01.04.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Info
ARD

ARD Wissen-Reporter Frank Seibert kniet hinter zwei Cannabis-Pflanzen. Er untersucht, was sich in Kanada seit der landesweiten Cannabis-Freigabe 2018 getan hat.

Die Cannabis-Bilanz

Info, Drogen • 23:05 - 23:50 Uhr
TV-TIPP
Serie
ZDF
Tülay Yildirim (Idil Üner, l.), Erichsen (Armin Rohde, M.) und Mona Nowak (Rocío Luz, r.) stellen Roland Orbach in der Kneipe zur Rede.

Nachtschicht - Der Unfall

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
ZDF
Nach der Observierung einer Bar und einer anschließenden wilden Verfolgung stellt der Polizist Byron Crawford (Emile Hirsch, r.) im strömenden Regen einen Verdächtigen (Komparse, l.).

Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass

Spielfilm, Actionfilm • 22:15 - 23:40 Uhr
TV-TIPP