TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

Info • 03.11.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
TELEKOLLEG Psychologie

TELEKOLLEG Psychologie

Info • 03.11.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Tarkan und Clarissa beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema: A(h!)lles in Ordnung,

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 03.11.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 03.11.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi Weitzel im KaDeWe in Berlin, dem größten Kaufhaus Europas. Hier kann man auf sechs Etagen alles kaufen.

Willi wills wissen

Info • 03.11.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 03.11.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 03.11.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 03.11.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 03.11.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 03.11.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 03.11.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Der Pilgerweg führt durch idyllische Bergdörfer in Osttirol: St. Oswald in Kartitsch.

Hoch und heilig - Pilgern am Berg

Natur + Reisen • 03.11.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Logo zu "ARD Room Tour".

ARD Room Tour

Info • 03.11.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Gespräch • 03.11.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 03.11.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
Polarlichter nördlich von Leipzig.

Polarlichter über - Schön und gefährlich

Natur + Reisen • 03.11.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 03.11.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45
Global Us

Global Us

Info • 03.11.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Die Idee von Solarenergie aus dem All, einst belächelt, wird von einigen Forschern wieder in Erwägung gezogen. Ein Solarkraftwerk im Weltraum mit hoher Effizienz könnte bis zu 4 Gigawatt liefern, vergleichbar mit mehreren Atomkraftwerken. Neben den logistischen Herausforderungen der Weltraumfahrt ist aber vor allem die Übertragung des Stroms runter auf die Erde ein großes Problem. Welche Rolle Mikrowellenstrahlen dabei spielen können, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 03.11.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Schrammel-Musik am Grab von Johann Schrammel auf dem Hernalser Friedhof.

Der Tod im 17. Bezirk

Natur + Reisen • 03.11.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
Das Café Museum, gebaut von Alfred Loos, ein klassisches Wiener Caféhaus.

Der liebe Augustin tanzt wieder

Natur + Reisen • 03.11.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr
16:45
Bruno Kreisky, damals erst noch österreichischer Außenminister.

alpha-retro: Adresse - Wien 1, Ballhausplatz

Natur + Reisen • 03.11.2025 • 16:45 - 17:05 Uhr
17:05
Fred Zinnemann 1961.

Interview mit Fred Zinnemann

Gespräch • 03.11.2025 • 17:05 - 17:15 Uhr
17:15
Logo zu "ARD Room Tour".

ARD Room Tour

Info • 03.11.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
17:30
Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Zwischen Spessart und Karwendel".

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 03.11.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Die deutsch-schweizerische Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek.

Capriccio

Kultur • 03.11.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 03.11.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 03.11.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Die Frage". Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Uns interessieren Fragen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen und unabhängig. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die Fragen aber ein Stück näher. Im Bild: die Reporter Oleg Grygorov und Lisa-Sophie Scheurell.

Die Frage

Info • 03.11.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
Jetzt
nano

nano

Info • 03.11.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 03.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Der fröhliche Friedhof von Săpânța. Jedes Kreuz ist ein Kunstwerk und der Friedhof Dank ihm kein Ort der Trauer.

Transsilvanien - Das Herz Rumäniens

Natur + Reisen • 03.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Das einfache Leben als wahrer Luxus. Aussteigerglück für eine lebenswerte Zukunft - Mareike und Leon Koch mit Tochter Sofia.

Die Mutmacher: Klimakämpfer mit Herz

Info • 03.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Klimakiller Beton ist zu günstig. Die Rohstoffe wie Schieferbeton (Bild), sind leicht zu beschaffen und billig. Würde die CO2-Emission bei der Betonherstellung eingepreist werden, würden die Kosten für Beton in die Höhe schnellen.

Klimakiller Beton: Auf der Suche nach neuen Rezepten

Natur + Reisen • 03.11.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 03.11.2025 • 22:15 - 22:30 Uhr
22:30
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

Info • 03.11.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
23:00
Diesmal zu Gast bei Campus Talks: Prof. Dr. David Stadelmann (im Bild) und Prof. Dr. Alexander Borst.

Campus Talks

Gespräch • 03.11.2025 • 23:00 - 23:30 Uhr
23:30
The Day - News in Review

The Day - News in Review

Nachrichten • 03.11.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 04.11.2025 • 00:00 - 00:15 Uhr
00:15
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 04.11.2025 • 00:15 - 00:40 Uhr
00:40
Space Night

Space Night

Info • 04.11.2025 • 00:40 - 01:40 Uhr
01:40
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 04.11.2025 • 01:40 - 01:55 Uhr
01:55
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 04.11.2025 • 01:55 - 02:55 Uhr
02:55
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 04.11.2025 • 02:55 - 03:10 Uhr
03:10
Space Night

Space Night

Info • 04.11.2025 • 03:10 - 04:10 Uhr
04:10
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 04.11.2025 • 04:10 - 04:25 Uhr
04:25
Space Night

Space Night

Info • 04.11.2025 • 04:25 - 05:00 Uhr
05:00
Logo "Nano"

nano

Info • 04.11.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 04.11.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Gesundheit + Medizin
Rechtshänder Dr. Eckart von Hirschhausen spielt gerne Tischtennis. Sein Tipp: einfach mal die andere Hand benutzen, er macht es „einfach mit links“. Das macht Spaß, und hält den Kopf fit.

Hirschhausen und das große Vergessen

Gesundheit + Medizin, Dokumentation • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Info
Pferdewirt Steffen aus Niedersachsen.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Bauer sucht Frau

Info, Doku-Soap • 20:15 - 22:30 Uhr
TV-TIPP
Serie
Anton Mehringer (Herbert Knaup)

Sarah Kohr - Im Schatten

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Virgil Earp (Sam Elliott) weiß mit dem Revolver umzugehen.

Tombstone

Spielfilm, Western • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP