TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Englisch für Anfänger

Info • 15.03.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

Telekolleg Französisch: Bon courage

Info • 15.03.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00

Playtime

Info • 15.03.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
07:15

Viens jouer avec nous

Info • 15.03.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
07:30

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 15.03.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 15.03.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15

Panoramabilder

Nachrichten • 15.03.2025 • 08:15 - 09:30 Uhr
09:30

Selbstbestimmt

Info • 15.03.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
10:00
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören

Info • 15.03.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30

STATIONEN

Info • 15.03.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Orientierung - logo

Orientierung

Info • 15.03.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
11:30

Streetphilosophy

Info • 15.03.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Jetzt
Dr. Christine Ganslmayer, Wissenschaftliche Assistentin und Akademische Rätin am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Campus Talks

Gespräch • 15.03.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
12:30

alpha Uni

Info • 15.03.2025 • 12:30 - 13:00 Uhr
13:00

alles wissen

Info • 15.03.2025 • 13:00 - 13:45 Uhr
13:45
Moderator Florian Schrei.

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 15.03.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
14:30

Moderatorin Annette Krause.

Expedition in die Heimat

Natur + Reisen • 15.03.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Der EZB-Tower in Frankfurt am Main.

Inside Skyline Frankfurt - Der EZB-Tower und die Wächter des Euro

Info • 15.03.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00

Visite

Gesundheit + Medizin • 15.03.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
17:00
Realistische Optimisten verfügen über eine gute Portion Resilienz und sind überzeugt, ihr Schicksal selbst beeinflussen zu können. Yes, we can! statt Hättiwari. Sie verfügen bestenfalls auch über eine gesunde Portion Humor und Selbstironie und schauen der Realität ins Auge. Dadurch gelingt es ihnen auch besser, negative Emotionen oder Schicksalsschläge zu verkraften. Wie und ob sich diese Haltung auf unsere Gesundheit von Kindesbeinen an auswirkt, das ist Gegenstand unterschiedlicher Forschungen und auch dieser Ausgabe von treffpunkt medizin. Bereits Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie und Psychotherapeut hat seine "Lehre vom Sinn" in seiner Zeit im Konzentrationslager während des 2. Weltkriegs entwickelt.

treffpunkt medizin

Gesundheit + Medizin • 15.03.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45

Gesundheit!

Gesundheit + Medizin • 15.03.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Tamina Kallert (r) in den Bergen im Appenzeller Land mit ihrem Begleiter Jürg Steigmeier.

Wunderschön

Natur + Reisen • 15.03.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
19:00
So ähnlich sah es schon vor hundert Jahren in der Sierra Nevada aus, als der tägliche Personenzug der Virginia & Truckee Railroad von der Hauptstadt Carson City in die berühmte Goldgräberstadt Virginia City bereitgestellt wurde. Dampflok 18.

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 15.03.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30

Global Us

Info • 15.03.2025 • 19:30 - 19:55 Uhr
19:55

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 15.03.2025 • 19:55 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 15.03.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Blick auf Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund.

Neuer Blick auf alte Städte - Neapel

Natur + Reisen • 15.03.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
21:05

Neuer Blick auf alte Städte - Venedig

Natur + Reisen • 15.03.2025 • 21:05 - 21:55 Uhr
21:55
Ein schmalspuriger Nahverkehrszug auf dem Lande. - Die ländlichen Regionen werden von zahlreichen Nebenbahnlinien erschlossen.

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 15.03.2025 • 21:55 - 22:40 Uhr
22:40

Truck Stop Geiselwind

Info • 15.03.2025 • 22:40 - 23:25 Uhr
23:25

Meier Mayer Mittermeier - Drei Bauern gegen Beton

Info • 15.03.2025 • 23:25 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:10

Seemannsfrauen

Info • 16.03.2025 • 00:10 - 00:55 Uhr
00:55
Statue von König Ferdinand I., auch bekannt als Ferdinand die große Nase.

Neuer Blick auf alte Städte - Neapel

Natur + Reisen • 16.03.2025 • 00:55 - 01:45 Uhr
01:45

Neuer Blick auf alte Städte - Venedig

Natur + Reisen • 16.03.2025 • 01:45 - 02:35 Uhr
02:35

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 16.03.2025 • 02:35 - 02:50 Uhr
02:50

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 16.03.2025 • 02:50 - 03:20 Uhr
03:20

Space Night

Info • 16.03.2025 • 03:20 - 04:20 Uhr
04:20

alpha-centauri

Info • 16.03.2025 • 04:20 - 04:35 Uhr
04:35

Space Night

Info • 16.03.2025 • 04:35 - 05:30 Uhr
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 16.03.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
Der Dresdner Zwinger: In den Langgalerien ist heute die Porzellansammlung untergebracht. Ursprünglich waren sie für die Orangenbäume des Herrschers August der Starke gebaut worden.

Der Dresdner Zwinger

Info, Geschichte • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
Otto (Florian Martens, l.) versucht Dennis Zander (Björn von der Wellen, r.), der Nils (Lucas Reiber, M.) bedroht, zum Aufgeben zu überreden.

Ein starkes Team - Fast perfekte Morde

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Emilia (Christiane Paul, Mitte) beim Mädelsabend.

Es ist nur eine Phase, Hase

Spielfilm, Romantikkomödie • 21:40 - 23:20 Uhr
TV-TIPP
V. li. n. re. hinten: Luna (Lisa-Marie Koroll), Antonia (Janina Uhse, Mitte), Sophie (Lara Aylin Winkler) -
V. li. n. re. vorne: Kalle (Jürgen Vogel), Arthur (Heiner Lauterbach), Yus (Hilmi Sözer

Es ist zu deinem Besten

Spielfilm, Komödie • 20:15 - 21:40 Uhr
TV-TIPP