MDR
Y-History: War mein Uropa ein Nazi?
Info, Zeitgeschichte • 09.05.2025 • 02:40 - 03:10
Auf der Spur des Urgroßvaters: Autor Adrian Oeser mit Archivar Bruno Naggatz (re.) im Stadtarchiv Groß-Umstadt.
Vergrößern
Spurensuche per Fotovergleich: Autor Adrian Oeser mit dem Bild seines Urgroßvaters, der bei der SS war.
Vergrößern
NS-Täter in der eigenen Familie? Autor Adrian Oeser mit Gedenkstättenleiter Oliver von Wrochem (re.) im ehemaligen KZ Neuengamme.
Vergrößern
Familiensache Nationalsozialismus: Autor Adrian Oeser in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Vergrößern
Originaltitel
War mein Uropa ein Nazi?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Zeitgeschichte
Kampagne: Zwischen Krieg und Frieden Sein Uropa war bei der SS, das weiß Reporter Adrian Oeser. Aber was genau hat er eigentlich im Nationalsozialismus gemacht? War er einer von den tausenden Mördern, die nach dem 2. Weltkrieg ungeschoren davonkamen? Oder war er "nur" Schreibtischtäter? Adrian Oeser geht in Archive, spricht mit Täter-Forschern. Und das nicht nur in eigener Sache. Er merkt auch: es gibt eine offizielle Gedenk-Kultur - und es gibt die eigene Familie. Mit deren Vergangenheit tun sich viele Deutsche immer noch schwer. (HR)