ARD alpha

Wissen vor acht - Erde

Info, Wissen • 12.11.2025 • 18:40 - 18:45
Sitzen wir, was die Klimakrise betrifft, alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere. Die Ungerechtigkeit ist aber nicht nur regional unterschiedlich, sondern macht auch Geschlechterunterschiede. Frauen sind häufig stärker betroffen als Männer. Warum das so ist, klärt Eckart von Hirschhausen bei „Wissen vor acht – Erde“.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern

Wissen vor acht - Erde - Drehstart zur neuen Staffel mit Eckart von Hirschhausen
Am 8. Mai beginnen in Köln Mülheim die Dreharbeiten zu einer neuen Staffel „Wissen vor acht – Erde“ mit Dr. Eckart von Hirschhausen. 
In insgesamt zwanzig neuen Folgen steht wieder die Gesundheit unseres Planeten und die Gesundheit der Menschen im Mittelpunkt. Eckart von Hirschhausen erklärt unter anderem, wieso Hecken gut fürs Klima sind, welche Rolle Wasserdampf bei der Erderwärmung spielt und wieso wir wieder mehr Moore brauchen.
Im Bild: Dr. Eckart von Hirschhausen
© ARD/Kai Schulz, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/Kai Schulz" (S2+). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, pressefoto.daserste@ard.de
Vergrößern
Originaltitel
Wissen vor acht - Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wissen
Sitzen wir, was die Klimakrise betrifft, alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere. Die Ungerechtigkeit ist aber nicht nur regional unterschiedlich, sondern macht auch Geschlechterunterschiede. Frauen sind häufig stärker betroffen als Männer. Warum das so ist, klärt Eckart von Hirschhausen bei "Wissen vor acht - Erde".