Phoenix

Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 20.11.2025 • 22:15 - 23:00

Sven Plöger geht in Panama auf Spurensuche.
Vergrößern

Sven Plöger geht in Panama auf Spurensuche.
Vergrößern

Abenteuer Polarforschung: Der Meteorologe und Glaziologe Jakob Abermann (li.) von der Universität Graz untersucht, wie die Veränderungen der Atmosphäre und die des Eises in Grönland zusammenwirken. Sven Plöger begleitet ihn zu einem einsamen Gletscher, an den vor rund 100 Jahren ein Team um den berühmten Polarforscher Alfred Wegener erste Daten gesammelt hat
Vergrößern

Hoffnung im Meer: Gemeinsam mit der Biologin Nadescha Zwerscke nähert sich Sven im Kajak den Eisbergen. Zwerscke untersucht „Algenwälder“, die in der Tiefe des Eiswassers wachsen. Mit der Erwärmung der Arktis dehnen die Algenwälder sich aus – und speichern gewaltige Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid.
Vergrößern
Originaltitel
Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Meteorologe Sven Plöger untersucht mit Wissenschaftlern wie dem Glaziologen Jakob Abermann in Grönland die Folgen der rapiden arktischen Eisschmelze. Die Forschungen an Gletschern und in der Diskobucht zeigen, wie schmelzende Eismassen und schwächere Meeresströmungen das europäische Wetter beeinflussen. Der geschwächte Nordatlantikstrom und der verlangsamte Jetstream führen zu länger anhaltenden Wetterextremen und Flutkatastrophen.