History

Wettlauf um den Himmel

Info, Technik • 21.11.2025 • 21:15 - 22:15 heute
Ein Junkers Ju 87 Stuka-Sturzkampfflugzeug ist im Flug zu sehen und zeigt seine charakteristischen Möwenflügel und das feste Fahrwerk. Das Bild hebt das markante Design dieses Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg hervor und steht für den technologischen Ehrgeiz jener Epoche.
Vergrößern
In einer weitläufigen, gut beleuchteten Halle stehen Reihen von B-17 Flying Fortress-Bombern in perfekter Symmetrie. Die Szene veranschaulicht die industrielle Dimension der Flugzeugproduktion im Krieg und den technologischen Ehrgeiz jener Zeit.
Vergrößern
Eine Formation deutscher Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg ist im Flug zu sehen, mit deutlich sichtbaren Hakenkreuz- und Balkenkreuz-Symbolen. Die Flugzeuge fliegen über die Landschaft und stehen für die Luftmacht und Symbolik des NS-Regimes.
Vergrößern
Zwei Personen stehen auf und neben einem Jagdflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, möglicherweise zur Vorbereitung eines Fluges oder zur Wartung. Die Szene gewährt Einblick in die Abläufe der historischen Militärluftfahrt.
Vergrößern
Originaltitel
Der Traum vom Fliegen
Produktionsland
D, GB, F
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Info, Technik
Zu keiner anderen Zeit beherrschten mehr Flugzeuge den Himmel als im Zweiten Weltkrieg. Flugzeuge wurden zu einer zerstörerischen Waffe. Beladen mit Bomben und Munition sorgten sie für Angst und Schrecken. Es ist die grausame Geschichte von Kamikazefliegern, von "Stukas" und Jagdflugzeugen, aber auch von wegweisenden technischen Errungenschaften, die die Luftfahrt revolutionieren sollte - auch im zivilen Bereich. Innerhalb weniger Jahrzehnte wandelt sich das Fliegen von einem exklusiven Vergnügen zum fast alltäglichen Fortbewegungsmittel. Der zweite Teil zeichnet diese Entwicklungen nach.