arte

Ukraine - Wenn Krieg Alltag wird

Info, Gesellschaft + Soziales • 25.11.2025 • 23:20 - 00:55
In Kiew, 31 Kilometer von der Frontlinie entfernt, fliehen Menschen während eines Luftalarms in überfüllten Zügen aus der Ukraine. Vorrang haben Frauen, Schwangere und Kinder.
Vergrößern
Tod und Zerstörung sind Teil des ukrainischen Alltags geworden – doch außerhalb des Landes gerät das Leid zunehmend in Vergessenheit.
Vergrößern
In der Ukraine wird die Katastrophe zur Normalität – und dennoch träumen junge Ukrainerinnen und Ukrainer von einer besseren Zukunft.
Vergrößern
"DISPLACED" d' Olha Zhurba est une réflexion sur la guerre en Ukraine, servie par un parti pris très fort et une construction en trois actes : le premier acte, consacré à ceux qui ont réussi à échapper à la guerre, le second acte consacré à ceux qui ont été dépassés par la guerre, et le troisième, celui de ceux qui ont décidé de rester et de vivre avec la guerre
Vergrößern
Originaltitel
Songs of Slow Burning Earth
Produktionsland
DK, UA, S, F
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales
"Ukraine - Wenn Krieg Alltag wird" dokumentiert über zwei Jahre hinweg, wie die Ukraine zum Kriegsschauplatz wird. Die Audio- und Videoaufnahmen zeigen alltägliche Szenen eines gebeutelten Landes. Sie wurden in unterschiedlicher Entfernung zur Front aufgenommen und machen die schleichenden Veränderungen innerhalb der ukrainischen Gesellschaft sichtbar. Der Aufschrei während der ersten Wochen der russischen Invasion verwandelt sich langsam in eine betäubende Stille. Tod und Zerstörung sind Teil des Alltags geworden, doch dem Rest der Welt ist dies nicht bewusst. Der Film zeigt, wie die Katastrophe zur Normalität wird und die jungen Ukrainerinnen und Ukrainer trotz alledem von einer neuen Zukunft träumen.