SF1

Sommer 85

Spielfilm, Drama • 10.07.2025 • 00:10 - 01:55
Sommer 85
Zu zweit auf dem Moped: Benjamin Voisin als David, Félix Lefebvre als Alexis
Vergrößern
Sommer 85
Zusammen im Boot: Benjamin Voisin als David, Félix Lefebvre als Alexis
Vergrößern
Sommer 85
Gute Stimmung: Valeria Bruni Tedeschi als Madame Gorman, Félix Lefebvre als Alexis
Vergrößern
Ein heißer Sommer in der Normandie, 1985: Der 16-jährige Alexis verbringt die Ferien gemeinsam mit seinen Eltern in einem kleinen malerischen Örtchen an der Küste. Als ihn eines Tages ein überraschend aufziehendes Unwetter in seiner kleinen Segeljolle zum Kentern bringt, wird er wie durch ein Wunder von dem etwas älteren David gerettet. Eine große, besondere Sommerliebe nimmt ihren Anfang. - Alexis (Félix Lefebvre, l.) fühlt sich von David (Benjamin Voisin) unfair behandelt, die beiden streiten sich.
Vergrößern
Originaltitel
Eté 85
Produktionsland
F, B
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama
Alexis (Félix Lefebvre) sitzt in Handschellen in einem spärlich beleuchteten Gang. Was ist passiert im kleinen Küstenort in der Normandie? Aus dem Off erzählt er, wie er in diesem Sommer eine Liebe fand und verlor. Die Geschichte beginnt ein paar Wochen zuvor. Der 16-Jährige fährt an einem heissen Sommertag mit seinem Boot aufs Meer hinaus. Als er von einem Sturm überrascht wird und kentert, wird er vom zwei Jahre älteren David aus dem Wasser gerettet. Wieder an Land nimmt dieser Alexis kurzerhand mit zu sich nach Hause. Dort lässt seine Mutter (Valeria Bruni Tedeschi) ein heisses Bad ein und überschüttet den schüchternen Alexis mit Zuneigung, denn für ihren Sohn wünscht sie sich nichts mehr als einen "guten Freund". So beginnt eine leidenschaftliche Sommerliebe. Die beiden jungen Männer unternehmen vieles gemeinsam und Alexis nimmt einen Ferienjob im Angelladen von Davids Mutter an. Nach einer gemeinsamen Nacht ist er verliebt wie noch nie. Doch für David gibt es auch noch andere, er ist auf Abenteuer und Veränderung aus und verbringt die halbe Nacht mit einem Bekannten am Strand. Und dann steht auch noch eine Bootsfahrt mit der lebenslustigen Kate (Philippine Velge) an, mit der er heftig flirtet. Nachdem er bei ihr übernachtet, kommt es zwischen Alexis und David zu einem heftigen Streit, der fatale Konsequenzen hat: David stirbt bei einem Motorradunfall. Vollkommen am Boden zerstört erfüllt Alexis eine Abmachung, die die beiden zu Lebzeiten geschlossen hatten: Er geht nachts auf den Friedhof und tanzt zu Rod Stewarts "Sailing" auf Davids Grab. François Ozon, bekannt ebenso für schrille Farcen ("8 femmes") wie auch vielschichtige Charakterstudien ("Grâce à dieu"), erzählt in "Été 85" die Geschichte einer tragischen Amour fou. Der Film basiert auf dem Roman "Dance On My Grave" des britischen Schriftstellers Aidan Chambers aus dem Jahr 1982. Ozon, der auch das Drehbuch verfasste, hat gemäss eigenen Aussagen bereits mit 17 Jahren den Roman gelesen, der ihn stark prägte, weil er damals gleich alt war wie die beiden Protagonisten. Er lässt die Geschichte nicht im britischen Badeort Southend sondern in einem kleinen Küstenort der Normandie, in Le Tréport, spielen, wo ihn die Architektur an die 1980er-Jahre erinnerte. Während Ozon die Nebenrolle der Mutter mit Valeria Bruni Tedeschi prominent besetzte, sind in den Hauptrollen zwei bis dahin eher unbekannte junge, aber vielversprechende Darsteller zu sehen, die beide für ihre Leistungen mit César-Nominierungen geehrt wurden. Félix Lefebvre hat Ozon für seinen letzten Film "Mon crime" gleich erneut engagiert, Benjamin Voisin durfte danach im Historiendrama "Illusions perdues" (nach einem Roman von Honoré de Balzac) die Hauptrolle spielen, wofür er in der Kategorie "Bester Nachwuchsdarsteller" einen César gewann. "Delikatessen" zeigt "Été 85" in Zweikanalton deutsch / französisch.