History

Schätze unter Wasser - mit Florian Huber

Info, Archäologie • 16.11.2025 • 19:25 - 20:15 heute
Versunken in rund 1000 Metern Tiefe der Anker von einem unbekannten Schiffswrack.
Vergrößern
Unterwasserarchäologe Florian Huber (l.) und die Tiefsee-Pioniere Kerstin und Joachim Jakobsen (r.) entdecken in etwa 1000 Metern Tiefe einen alten Schiffsanker.
Vergrößern
Dr. Florian Huber, Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher, hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Schätze der Meere zu erforschen und zu schützen.
Vergrößern
Mit dem Tauchboot Lula 1000 geht Florian Huber (r.) mit den Tiefseepionieren Kerstin (l.) und Joachim Jakobsen (M.) vor der portugiesischen Insel Madeira auf Expedition in die Tiefsee.
Vergrößern
Originaltitel
Schätze unter Wasser
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Archäologie
Der Unterwasserarchäologe Florian Huber gehört zu einer Community, die nach archäologischen Schätzen fahndet, um sie wissenschaftlich zu untersuchen. In der Ägäis taucht er zum "Meerespark Alonnisos-Nördliche Sporaden", der nicht nur durch seinen Artenreichtum beeindruckt, sondern auch zu einem Unterwassermuseum führt. Eine andere archäologische Sensation hat es Florian Huber besonders angetan: die Crannogs von Schottland und den Äußeren Hebriden. Die meisten der rätselhaften Inseln wurden vor Jahrtausenden vor allem in Seen oder Meeresbuchten errichtet, manchmal auch in Sümpfen.