SF2
SRF bi de Lüt
Natur + Reisen, Land + Leute • 05.02.2025 • 09:00 - 09:50 heute
SRF bi de Lüt
Wunderland - Aargauer Jura AG
Staffel 4, Episode 4
Matrose Kurt, Nik und Kapitän J.C.
Vergrößern
SRF bi de Lüt
Wunderland - Aargauer Jura AG
Staffel 4, Episode 4
Cheisacherturm
Vergrößern
SRF bi de Lüt
Wunderland - Aargauer Jura AG
Staffel 4, Episode 4
Die längste gedeckte Holzbrücke Europas von Stein (AG) nach Bad Säckingen (D)
Vergrößern
SRF bi de Lüt
Wunderland - Aargauer Jura AG
Staffel 4, Episode 4
Typische Landschaft im Aargauer Jura
Vergrößern
Originaltitel
Wunderland
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Land + Leute
Eine vielseitige Hügellandschaft zwischen der Aare und dem Rhein prägt den Aargauer Jura. Wer an Geschichte interessiert ist, findet hier viele Spuren vergangener Zeiten, in Form von Versteinerungen, Bauwerken der Römer oder Burgruinen. Niks Reise beginnt beim sogenannten Wasserschloss der Schweiz. Hier vereinigen sich Aare, Reuss, Limmat, bevor sie in den Rhein fliessen. In Villigen besucht Nik einen der letzten Seiler. Über die mystische und sagenumwobene Linde von Linn geht es in Wegenstetten auf die Suche nach einem der seltensten Tiere der Schweiz. Und auf einem versteckten alten Römerweg gelangt Nik zu Käsers Schloss in Effingen: Die Familie Käser brennt hier international bekannte Schnäpse. Eine unglaubliche Aussicht über das ganze Gebiet geniesst Nik am nächsten Morgen auf dem Cheisacherturm. Nicht weit von hier lebt die Bauernfamilie Kleeb. Unter ihrem Acker verbirgt sich ein riesiger Schatz. Fuchs und Reh sagen sich in Kaisten im wahrsten Sinne des Wortes gute Nacht. Im Tierlignadenhof lebt Monica Spoerlé seit Jahren mit über hundert Tieren friedlich unter einem Dach. Über den Alten Flösserweg geht es nach Etzgen am Rhein. Von hier aus begleitet Nik Käpten J. C. mit seinem sechs Tonnen schweren Floss den Rhein hinunter bis nach Laufenburg.