Start
20.15 Uhr
Jetzt im TV
22 Uhr im TV
Programm nach Sendern
RESPEKT kompakt
Info, Gesellschaft + Soziales • 25.11.2025 • 11:45 - 12:05
$root.$emit('imageModal', "https:\/\/cdn-a.prisma.de\/cdn\/img\/mp\/5286\/52852307_56643b3f72d3ff9c2727623bc656c3fd_1920re0.jpg")">
Vergrößern
Fotoquelle: © br
$root.$emit('imageModal', "https:\/\/cdn-a.prisma.de\/cdn\/img\/mp\/4523\/45220060_b763bc8175a57e3fe402851f4f924d38_1920re0.jpg")">
Vergrößern
Fotoquelle: © BR/Lisa Hinder
$root.$emit('imageModal', "https:\/\/cdn-a.prisma.de\/cdn\/img\/mp\/4632\/46310092_587e056d92958f1519699223cb6ca1b2_1920re0.jpg")">
Vergrößern
Fotoquelle: © BR/Montage: BR
$root.$emit('imageModal', "https:\/\/cdn-a.prisma.de\/cdn\/img\/mp\/4522\/45218716_a6b653b4b7ef409bb07706f494b806a5_1920re0.jpg")">
Vergrößern
Fotoquelle: © BR/Lisa Hinder
Info
BESCHREIBUNG
Originaltitel
Respekt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales
"Sharing Economy", vereinfacht ausgedrückt "Teilen statt Besitzen" ist derzeit ein Trend, vor allem bei jungen Menschen. Ein Grund ist das wachsende Bewusstsein, dass die Ressourcen endlich sind und dass der verbrauchsorientierte Lebensstil der westlichen Welt unweigerlich zum Kollaps des Ökosystems Erde führen wird. Die "Idee des Teilens" erfährt aber auch aus ganz pragmatischen Gründen Aufwind: Warum für etwas viel Geld ausgeben, das dann nur selten genutzt wird und vor allem Platz braucht? In der Respekt-Reportage geht Moderatorin Christina Wolf der Frage nach, ob das Konzept des Teilens ein Zukunftsmodell für die Gesellschaft insgesamt ist, das drängende Probleme wie etwa Ressourcenverbrauch lösen kann. Oder ob "Sharing Economy" die Ausnahme bleibt, die von einigen wenigen Idealist:innen gelebt wird. Respekt-Moderatorin Wolf trifft in Vaterstetten bei München Klaus Breindl, dessen Auto-Teiler e.V. einer der ältesten Carsharing-Vereine (gegr. 1992) ist und nicht nur PKW teilt, sondern auch Nutzfahrzeuge. Im Gegensatz zu weltweit agierenden Carsharing-Konzernen will Klaus Breindl mit seinem Verein vor allem dazu beitragen, dass Menschen auf das eigene Auto verzichten und stattdessen teilen. Das nämlich sei die Grundidee der Sharing Economy, die gerade bei kommerziellen Anbietern meist vergessen werde. Moderatorin Christina Wolf trifft im Anschluss Sina Taubmann, die als Projektverantwortliche für den Verein Rehab Republic seit Jahren mit unterschiedlichen Projekten und Aktionen zum Thema nachhaltige Entwicklung arbeitet. Projekte sind unter anderem das Nachbarschaftsprojekt Olytopia. Hier geht es vor allem um das gemeinsame Machen und Teilen, auch von Wissen und Fähigkeiten. Zum Beispiel beim Reparieren von Alltagsgegenständen und beim Nähen von Kleidung, beides um Ressourcen zu schonen. In dieselbe Richtung wollen Daniel Überall und seine Mitstreiter:innen beim "Kartoffelkombinat" Beiträge leisten. Als landwirtschaftlicher Betrieb will das Kartoffelkombinat Lebensmittel gemeinsam produzieren und so Beteiligung an der Produktion ermöglichen. Daniel Überall ist überzeugt, dass Sharing Economy ein wichtiges Instrument beim notwendigen Umbau der Gesellschaft sein kann. © Bayerischer Rundfunk 2021 Mehr Informationen unter: www.br.de/respekt
Star-Archiv
Sandrine Bonnaire
Martin Brambach
Muriel Baumeister
Amy Adams
Vin Diesel
Dakota Johnson
Henry Cavill
Daniel Brühl
Tom Hardy
Maria Furtwängler
Jackie Chan
Adnan Maral
Willem Dafoe
Devid Striesow
Christine Urspruch
Til Schweiger
Zum Star-Archiv
Film-Archiv
Twisters
Actionthriller • 2024
Joker
Thriller • 2019
Thelma – Rache war nie süßer
Abenteuer • 2024
Mein Name ist Nobody
Western • 1973
Deadpool & Wolverine
Sciencefiction-Komödie • 2024
28 Days Later
Horror • 2002
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
The Creator
Scifi-Action • 2023
Der Pianist
Drama • 2002
Türkisch für Anfänger
Komödie • 2012
Oppenheimer
Drama • 2023
Eine Million Minuten
Drama • 2024
"Tár"
Drama • 2022
Der Tiger
Action • 2025
Zum Film-Archiv