Start
20.15 Uhr
Jetzt im TV
22 Uhr im TV
Programm nach Sendern
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Info, Gesellschaft + Soziales • 11.11.2025 • 23:15 - 23:45
heute
$root.$emit('imageModal', "https:\/\/cdn-a.prisma.de\/cdn\/img\/mp\/4522\/45218715_7495f4662e1828431ad11b29c95f1481_1920re0.jpg")">
Vergrößern
Fotoquelle: © BR/Lisa Hinder
$root.$emit('imageModal', "https:\/\/cdn-a.prisma.de\/cdn\/img\/mp\/4523\/45220060_b763bc8175a57e3fe402851f4f924d38_1920re0.jpg")">
Vergrößern
Fotoquelle: © BR/Lisa Hinder
$root.$emit('imageModal', "https:\/\/cdn-a.prisma.de\/cdn\/img\/mp\/4651\/46508357_986192278b77bab3461c3df3975f500d_1920re0.jpg")">
Vergrößern
Fotoquelle: © BR/Simon Heimbuchner
$root.$emit('imageModal', "https:\/\/cdn-a.prisma.de\/cdn\/img\/mp\/4522\/45218716_a6b653b4b7ef409bb07706f494b806a5_1920re0.jpg")">
Vergrößern
Fotoquelle: © BR/Lisa Hinder
Info
BESCHREIBUNG
Originaltitel
Respekt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales
Identität ist vielschichtig. Ein besonderer Aspekt ist die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität. Also: Zu wem fühle ich mich hingezogen und mit welchem Geschlecht identifiziere ich mich? Da gibt es eine vermeintliche Norm: Heterosexuell sein und sich dem Geschlecht zugehörig fühlen, das einem bei der Geburt zugeschrieben wurde. Doch diese Norm ist nachweislich falsch bzw. deckt nur einen Teil der Möglichkeiten ab. In Deutschland identifizierten sich im Jahr 2022 etwa 7,5 Prozent der Deutschen als queer, was etwa 6 Millionen Menschen entspricht. In einer RESPEKT-Spezialausgabe schaut sich Christina Wolf sexuelle Identitäten jenseits der gewohnten Blickrichtung an. Anhand der Buchstabenreihe LGBTQIA+ werden nach und nach die verschiedenen Gruppierungen innerhalb der queeren Community erklärt. Neben der Einführung der dazugehörigen Flaggen, erzählen Protagonist:innen spannende Geschichten von ihrem eigenen Weg der Identitätsfindung. Queere Personen sind tagtäglich Anfeindungen und Diskriminierungen ausgesetzt. Ein beachtlicher Teil der deutschen Bevölkerung ist gleichgeschlechtlicher Liebe gegenüber immer noch negativ eingestellt. Dass aber nicht nur Vorurteile in der Gesellschaft vorherrschen, sieht man spätestens in den Gesetzgebungen verschiedener Länder. Erst 2022 wurde im US-Bundesstaat Florida das "Don't say gay"-Gesetz verabschiedet, welches Lehrer:innen verbietet im Unterricht über sexuelle Orientierungen abseits von Heterosexualität zu sprechen. In 69 Ländern der Welt ist Homosexualität strafbar. In 11 Ländern kann man sogar mit dem Tode verurteilt werden. Auch in Deutschland werden diskriminierende Gesetzestexte nur langsam reformiert. Im Jahr 2019 war es erstmals möglich, die Bezeichnung "divers" in die Geburtsurkunde eintragen zu lassen. Wie lenkt man diesen Prozess in eine positivere Richtung? Ein wichtiger erster Schritt ist mit den bestehenden Vorurteilen aufzuräumen. Indem wir vorherrschende Klischees entkräften und neue Perspektiven öffnen, sowie Wissenslücken schließen, tragen wir mit dieser RESPEKT-Sendung dazu bei. © Bayerischer Rundfunk 2023
Star-Archiv
Tom Hardy
Vin Diesel
Jackie Chan
Til Schweiger
Dakota Johnson
Martin Brambach
Willem Dafoe
Christine Urspruch
Sandrine Bonnaire
Daniel Brühl
Henry Cavill
Muriel Baumeister
Amy Adams
Maria Furtwängler
Devid Striesow
Adnan Maral
Zum Star-Archiv
Film-Archiv
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
Thelma – Rache war nie süßer
Abenteuer • 2024
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
Deadpool & Wolverine
Sciencefiction-Komödie • 2024
The Creator
Scifi-Action • 2023
Mein Name ist Nobody
Western • 1973
Eine Million Minuten
Drama • 2024
Türkisch für Anfänger
Komödie • 2012
Joker
Thriller • 2019
28 Days Later
Horror • 2002
"Tár"
Drama • 2022
Twisters
Actionthriller • 2024
Oppenheimer
Drama • 2023
Der Pianist
Drama • 2002
Der Tiger
Action • 2025
Zum Film-Archiv