Servus TV

P.M. Wissen

Info, Wissen • 26.11.2025 • 12:00 - 12:58 heute
Unter dieser Wasseroberfläche verbirgt sich ein Unterwasserwald. Dreharbeiten für ServusTVs "P.M. Wissen Episode 167" am 11.10.23 am Altausseer See
Vergrößern
Unter dieser Wasseroberfläche verbirgt sich ein Unterwasserwald. Dreharbeiten für ServusTVs "P.M. Wissen Episode 167" am 11.10.23 am Altausseer See
Vergrößern
Dr. Erwin Heine, BOKU Wien, während der Dreharbeiten für ServusTVs "P.M. Wissen Episode 167" am 11.10.23 am Altausseer See
Vergrößern
Unter dieser Wasseroberfläche verbirgt sich ein Unterwasserwald. Dreharbeiten für ServusTVs "P.M. Wissen Episode 167" am 11.10.23 am Altausseer See
Vergrößern
Originaltitel
P.M. Wissen
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2023
Info, Wissen
Wer abnehmen will, kann versuchen, den Effekt von Stärke in Lebensmitteln zu reduzieren. Einem Ernährungstrend zufolge soll das sogar ohne Verzicht funktionieren: Mit Kartoffeln oder Nudeln vom Vortag. Denn die enthalten die sogenannte "Resistente Stärke", die schlank halten und gesund sein soll. Ernährungsexpertin Iris Pohl findet heraus, was dahinter steckt. // Ein Wald aus Bäumen, den man nicht mit Wanderschuhen durchquert, sondern mit Taucherbrille und Flossen - so etwas gibt es tatsächlich: Im Salzkammergut auf dem Grund des Altausseer Sees. Forscher wollen herausfinden, wie dieser Unterwasserwald entstanden ist. // Professionelle Mess-Methoden und digitales Dauer-Monitoring können Patienten besser schützen. Das gilt auch für das Messen der Körpertemperatur. Ein neuartiges, intelligentes Pflaster könnte bald das gute, alte Fieberthermometer ablösen. // Wer genau hinschaut, entdeckt auf Zahnpastatuben kleine, aufgedruckte Quadrate. Liefern deren Farben etwa Hinweise auf die chemische Zusammensetzung der Zahnpasta - oder sind es Zeichen einer fremden Macht? Wir lösen das Rätsel auf. // P.M. Wissen" erklärt Phänomene des Alltags, schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie die Zukunft entsteht. Gemeinsam mit Astro-Physiker Gernot Grömer begibt sich das Team von "P.M. Wissen" jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren.