Die Kosten für Strom und Energie in Deutschland zählen zu den höchsten weltweit, die Verbraucher müssen tief in die Tasche greifen. Und Lebensmittel wie Schokolade und Kaffee sind beispielsweise deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Unter den hohen Energiepreisen leiden vor allem auch die Unternehmen, im Wettbewerb mit Konkurrenten aus anderen Ländern haben sie große Nachteile. Einige verlagern ihre Produktion ins Ausland, Jobs werden abgebaut. Was muss passieren, damit die teure Energie günstiger wird? Wie kommen wir aus der Preisspirale raus? Und welche Weichenstellungen kann die Politik vornehmen?