Phoenix

Moneyland

Info, Wirtschaft + Konsum • 22.11.2025 • 02:00 - 03:30
"Moneyland" taucht tief ein in die Welt der Banken und die dunkle Seite der Finanzindustrie sowie die Frage nach persönlicher Verantwortung in der Chefetage.
Vergrößern
Marc Chesney, Professor em. für Finanzmathematik, analysiert die Risiken von Geschäften mit Derivaten.
Vergrößern
Pius Sprenger, ehemaliger leitender Banker der Deutschen Bank, war rund 20 Jahre im Investment- und Derivatehandel tätig.
Vergrößern
Der US-Anwalt Bradley Edwards war maßgeblich an der Aufdeckung des Missbrauch-Skandals um Jeffrey Epstein beteiligt.
Vergrößern
Originaltitel
Moneyland: Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum
Eine Untersuchung deckt dubiose Finanzpraktiken der Deutschen Bank auf. Ehemalige Banker enthüllen ein System aus Geldwäsche, Zinsmanipulationen und riskanten Spekulationsgeschäften. Besonders kritisch werden die Geschäftsbeziehungen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gesehen. Trotz strengerer Regulierungen bleibt die Frage nach der Verantwortung der Bankmanager ungeklärt.