Von Kräutern und Kartoffeln. In jedem Einkaufs- und Gartenmarkt lachen sie einen im Moment an: Frische Kräuter. Petersilie, Dill oder Schnittlauch verlocken dichtgewachsen in üppigen Töpfen zum Kauf. Doch oft ist die Freude daran nur von kurzer Dauer, weiß Gartenfachberaterin Brigitte Goss, die als Expertin bei Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig im "MDR Garten" zu Gast ist. Umtopfen, Teilen und Vereinzeln ist das Geheimnis für langlebige Kräuter. Kommen Trauermücken dazu, wird es schon wieder schwierig. Auch dafür hat Brigitte Goss eine Lösung: Winzige Fadenwürmer, die im Erdreich leben, können sie vernichten. Doch die Vorbereitung der Nematoden genannten Nützlinge auf ihren Einsatz in der Erde ist gar nicht so einfach. Oliver Richter aus Großrückerswalde hat für seine Kartoffeln mal eine andere Art ausprobiert, sie anzubauen. Denn die Pflanzkartoffeln müssen nicht unbedingt in die Erde, sie können auch einfach in einen Laubhaufen gelegt werden. Warum das genauso gut funktioniert wie die herkömmliche Anbaumethode, verrät er dem "MDR Garten"-Publikum nicht nur am Sonntag im MDR-Fernsehen sondern auch im "MDR Garten"-Youtube-Kanal und in der ARD-Mediathek.