History

Lost Places - Geheime Welten

Info, Gesellschaft + Soziales • 16.11.2025 • 15:50 - 16:45 heute
Im Museum der ehemaligen Pennhurst-Anstalt stehen stumme Zeugen eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte der amerikanischen Psychiatrie.
Vergrößern
Ein verlassener Raketensilo der "Stanley R. Mickelsen Safeguard"-Basis von North Dakota. Im Hintergrund die markante Radar-Pyramide der Anlage.
Vergrößern
Forsaken Places_Lost Places-Geheime Welten EP American Dream
Dr. Jim Conroy arbeitete einst in Pennhurst – und zeigt, wie eng beieinander die Betten der Patienten in der völlig überfüllten Anstalt einst standen.
Copyright: Michaela McMahon/CineCentrum
Vergrößern
Forsaken Places_Lost Places-Geheime Welten EP American Dream
Einst war Salton Sea ein Urlaubsparadies für die Mittelschicht Amerikas – heute ist es ein sterbender, stinkender See mitten in der Wüste.
Copyright: Florian Dedio/CineCentrum
Vergrößern
Originaltitel
Geheime Welten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales
Die Autoren besuchen die Safeguard-Basis, ehemaliges High-Tech-Schutzschild gegen Atomraketen, eine "Vorzeige-Einrichtung" für Menschen mit Behinderungen namens Pennhurst und ein Urlaubsparadies des kleinen Mannes, dessen verstecktes Gift tötet: Salton Sea. Überall treffen die Autoren die Menschen, die einst den amerikanischen Traum träumten. Doch überall entdecken sie auch, dass das Bild dieses Traums so bröckelig ist wie die Bauten seiner Blütezeit. Die Symbole der alten USA finden entweder neuen Nutzen - oder sie bleiben dem Zerfall überlassen.