"Serie Wasser": Verschlämmung und die Wasserrahmenrichtlinie. Es geht nach Guldental/Guldenbach. Die sogenannte EUWasserrahmenrichtlinie wurde 2000 europaweit eingeführt. Alle Flüsse, Seen und Grundwässer sollen in einen "guten ökologischen Zustand" überführt werden. Gewässerökologe Dr. Hans-Jürgen Hahn von der Technischen Universität Landau hat eine Apparatur entwickelt, mit der man den ökologischen Zustand von Bachsedimenten messen kann. Zusammen mit seiner Kollegin Dr. Heide Stein ist er am Guldenbach unterwegs und zeigt, wie seine Methode funktioniert. Bislang sind in Deutschland erst acht Prozent der Gewässer in einem "guten ökologischen Zustand", in Rheinland-Pfalz sind es rund 20 Prozent, obwohl das Bundesland bereits hunderte Millionen Euro in die Wiederherstellung investiert hat.