RTL
Justice - Die Justizreportage
Info, Recht + Kriminalität • 01.04.2025 • 00:35 - 01:20
Justice - Die Justizreportage

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.; Justice - Die Justizreportage  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Julia Scherf
Vergrößern
Der Rechtsanwalt Fatih Cetin vertritt die Eltern als Nebenkläger im Prozess. Er muss ihnen erklären, dass der Unfallverursacher  wie in solchen Fällen üblich  wegen fahrlässiger Tötung angeklagt wird. Und dass mit einer eher milden Strafe zu rechnen ist.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Seit dessen Unfalltod an einer Ampel direkt vor der Kita fragt sich die Cousine des vierjährigen Opfers, Selin Izel Günaydin, ob der 84-jährige Unfallverursacher noch fahrtüchtig war. Die Lokalpolitikerin startete auch eine Petition für verpflichtende Tauglichkeitsprüfungen für Senioren.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Justice - Die Justizreportage
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität
Wer in Deutschland einen Führerschein hat, darf sich auch im hohen Alter hinters Steuer setzen. Immer wieder sind Senioren in schwere Unfälle verwickelt, in drei von vier Fällen sind Autofahrer 75+ auch die Verursacher. Anders als in Italien, Spanien oder Dänemark gibt es hierzulande aber keine verpflichtenden Fahrtauglichkeitstests. JUSTICE berichtet über den tödlichen Unfall eines Seniors am Steuer und die Aufklärungsarbeit der Polizei.