MDR

In aller Freundschaft

Serie, Arztserie • 08.10.2025 • 11:45 - 12:30
Caro Strehle (Sandra S. Leonhard, liegend) ist in dem besetzten Haus gestürzt und hat sich den Fuß gebrochen. Als sie mit Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2. von rechts) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, rechts) aus dem Untersuchungsraum kommt, treffen sie dort auf Jakob Heilmann (Karsten Kühn, 2. von links) und Bertram Schönegge (Bernd Stegemann). Als Bertram Schönegge besorgt fragt, was passiert ist, wird das Geheimnis gelüftet - Schönegge ist Caros Vater.
Vergrößern
Militante Demonstranten haben ein Haus besetzt, um es vor dem Abriss zu bewaren. Bauunternehmer Bertram Schönegge (Bernd Stegemann, liegend) wird von einem Wurfgeschoss am Kopf getroffen. Jakob Heilmann (Karsten Kühn, oben) und seine Freundin Caro Strehle gehören auch zu den Demonstranten. Jakob ruft sofort einen Rettungswagen.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 453, "Von Vätern, Söhnen und Töchtern", am Freitag (03.01.14) um 11:50 Uhr.
Jakob Heilmann (Karsten Kühn) bekommt nach Bertram Schönegges Unfall Zweifel, ob es die Sache wert ist. Caro (Sandra S. Leonhard) versucht Jakob klar zu machen, dass nur durch eine radikale Hausbesetzung etwas erreicht werden kann und das es hierbei um mehr geht als dieses alte Haus.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 453, "Von Vätern, Söhnen und Töchtern", am Freitag (03.01.14) um 11:50 Uhr.
Bertram Schönegge (Bernd Stegemann, re.) ist von dem Wurfgeschoss nur leicht verletzt worden. Allerdings hat Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) auf den MRT-Aufnahmen einen Hirntumor entdeckt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Jakob Heilmann und seine Freundin Caro demonstrieren für den Erhalt eines baufälligen Gebäudes gegen den Bauunternehmer Bertram Schönegge. Der wird von einem Wurfgeschoss am Kopf getroffen und in die Sachsenklinik eingeliefert. Die Verletzung ist nicht gravierend, allerdings wird bei den Untersuchungen ein Hirntumor entdeckt. Jakob Heilmann und seine Freundin Caro demonstrieren für den Erhalt eines baufälligen Gebäudes gegen den Bauunternehmer Bertram Schönegge. Der wird von einem Wurfgeschoss am Kopf getroffen und in die Sachsenklinik eingeliefert. Roland Heilmann übernimmt Schönegges Behandlung und erfährt zu seiner Empörung, dass Jakob den Rettungswagen gerufen hat und einer der militanten Demonstranten ist. Er hält seinem Sohn eine Standpauke. Er habe sich von Caro zu dem sinnlosen und gewalttätigen Häuserkampf anstiften lassen. Die Kopfverletzung von Herrn Schönegge ist zum Glück nicht gravierend, allerdings wird bei den Untersuchungen ein Hirntumor entdeckt. Während durch eine Biopsie geklärt werden soll, ob der Tumor bösartig ist, wird Caro in die Klinik eingeliefert. Sie ist in dem besetzten Haus gestürzt und hat sich den Fuß gebrochen. Für alle überraschend stellt sich heraus, dass Caro Schönegges Tochter ist. Nach dem Freitod ihrer manisch-depressiven Mutter, für den sie ihren Vater verantwortlich macht, hatte sie den Kontakt mit ihm abgebrochen. Jakob und Roland versuchen zu vermitteln, zumal Schönegge nach dem bösartigen Befund ein lebensbedrohlicher Eingriff bevorsteht. Barbara Grigoleit konnte ihren alten Cello-Lehrer für ein Gratiskonzert in der Sachsenklinik gewinnen. Als er kurzfristig verhindert ist und Barbara keinen Ersatz findet, lässt sie sich von Sarah Marquardt dazu provozieren, selbst einzuspringen. Barbara hatte im Vorfeld damit geprahlt, früher recht passabel Cello gespielt zu haben. Beim Üben für das Konzert wird ihr allerdings klar, dass sie sich überschätzt hat. Als Barbara nur noch die Wahl hat, sich vor großem Publikum zu blamieren oder einen ebenso peinlichen Rückzieher zu machen, findet sich in der Klinik überraschend talentierter Ersatz.