tagesschau24
Im Land der Mohnbauern
Info, Wirtschaft + Konsum • 01.04.2025 • 02:15 - 02:30
Der „Verein für Tschechischen Blaumohn“ lädt regelmäßig seine Mitglieder zu Info-Tagen ein. Regelmäßig tauschen sie sich über neue Anbaumethoden und Schädlingsbekämpfungen aus.
Vergrößern
Blaumohn wird als Speisemohn angebaut. Tschechien ist der größte Produzent in Europa. Der Klimawandel und die damit verbundene Trockenheit machen auch dem Mohn zu schaffen.
Vergrößern
Bauer Jiří Marek und seine Frau Marcella Marková riechen ihren gepressten Mohn
Vergrößern
Bauer František Pospíšil steht in seinem Mohnfeld, versucht, die Ernte abzuschätzen.
Vergrößern
Originaltitel
Im Land der Mohnbauern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Wirtschaft + Konsum
Landwirt Frantisek Pospisil steht am Rand seines Feldes im tschechischen Böhmen und bewundert das weiß-lila Blütenmeer, in das sein Mohnfeld sich endlich verwandelt hat. Aber Pospisil macht sich Sorgen um die Ernte: Es war zu trocken im Frühjahr, die Mohnpflanzen sind nicht kräftig genug und anfällig für Schädlinge. Tschechien ist einer der größten Produzenten von Speisemohn weltweit. 80 Prozent des Mohns wird exportiert. Der Mohnanbau hat im dem kleinen Land eine lange Tradition. Doch der Klimawandel macht den Bauern zu schaffen, in den letzten Jahren war die Mohnproduktion rückläufig. Wie geht es weiter mit Tschechiens blauem Gold?