ARD alpha

Ich habe mich Dir versprochen

Info, Menschen • 28.11.2025 • 22:15 - 23:00
"Lebenslinien" 1992: Lydwina und Adolf Schmalz, seit mehr als 35 Jahren glücklich verheiratet, haben sich auf einem Spaziergang in der Rhön kennengelernt. Gegenseitiges Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und die Bereitschaft zum Verzicht zugunsten des anderen - das war die Grundlage ihrer lebenslangen Beziehung.
Vergrößern
"Lebenslinien" 1992: Lydwina und Adolf Schmalz, seit mehr als 35 Jahren glücklich verheiratet, haben sich auf einem Spaziergang in der Rhön kennengelernt. Im Bild: gemeinsame Arbeit im Hof, die Enkelin hilft.
Vergrößern
"Lebenslinien" 1992: Lydwina und Adolf Schmalz, seit mehr als 35 Jahren glücklich verheiratet, haben sich auf einem Spaziergang in der Rhön kennengelernt. Im Bild gehen sie noch einmal auf den Wegen ihrer ersten Begegnung.
Vergrößern
"Lebenslinien" 1992: Lydwina und Adolf Schmalz, seit mehr als 35 Jahren glücklich verheiratet, haben sich auf einem Spaziergang in der Rhön kennengelernt. Gegenseitiges Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und die Bereitschaft zum Verzicht zugunsten des anderen - das war die Grundlage ihrer lebenslangen Beziehung.
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1992
Info, Menschen
Sie kannten sich bereits seit Jahren, aber auf einem Spaziergang haben sie sich dann ihre Liebe füreinander eingestanden und beschlossen zusammenzubleiben. Nun sind sie seit mehr als 35 Jahren verheiratet und glücklich miteinander: Er von Beruf Lehrer, sie Mutter und Hausfrau. Gegenseitiges Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und die Bereitschaft zum Verzicht zugunsten des anderen das war die Grundlage ihrer lebenslangen Beziehung. Beide vermitteln glaubhaft, glücklich zu sein, ein geglücktes Leben gelebt zu haben. Die drei Töchter von Lydwina und Adolf wollen jedoch anders leben als ihre Mutter. Die traditionelle Rollenverteilung, bei der es immerzu die Frauen sind, die Verzicht üben müssen, lehnen sie ab: Sie möchten sich selbst auch verwirklichen und legen daher großen Wert auf persönliche Freiräume. In der Spiegelung mit den Lebensplänen der Töchter kann Autor Eberhard Meyer die Beschaffenheit der Beziehung zwischen Lydwina und Adolf genauer herausarbeiten.