tagesschau24

Hitze und Beton - Der zähe Kampf gegen die Versiegelung

Info, Gesellschaft + Soziales • 02.11.2025 • 06:02 - 06:47
ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch (13.08.25) um 22:50 Uhr im ERSTEN.
Gärtner Tom Klose arbeitet in Braunschweig an einem Pocket-Park, für den mehrere Parkplätze geopfert wurden. Für das Projekt bekam die Stadt Lob – aber auch Unmut von seinen Bürger:innen.
© SWR/Ingo Mende, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/Ingo Mende" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de
Vergrößern
ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch (13.08.25) um 22:50 Uhr im ERSTEN.
Deutschlands Städte heizen immer mehr auf: Jeden Tag verschwinden 50 Hektar kühlende Grünfläche. Während denkmalgeschützte Flächen nicht entsiegelt werden dürfen, bieten sich für andernorts effektive Möglichkeiten, am Thermometer zu drehen. Unternehmen, Institutionen, aber auch Privathaushalte sind gefragt.

Bild: der denkmalgeschützte historische Marktplatz in Helmstedt, Niedersachsen
© SWR/Ingo Mende, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/Ingo Mende" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de
Vergrößern
Schüler Toni (13) hat an der RSS Nienstedten eine Abpflastern-Aktion organisiert. 30 Quadratmeter Pflastersteine kommen raus, ein Beet kommt rein. Toni ruft alle Schulen in Deutschland zum Mitmachen auf.
Vergrößern
Ab-Pflastern: An der RSS Nienstedten stemmen Schülerinnen und Schüler in gemeinsamer Aktion 30 qm Pflastersteine aus der Erde. Die Fläche soll stattdessen bepflanzt werden.
Vergrößern
Originaltitel
Hitze und Beton - Der zähe Kampf gegen die Versiegelung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Hitzewellen schon im Juni, hohes Gesundheitsrisiko, amtliche Warnungen selbst für den Norden. Und doch verschwinden jeden Tag mehr kühlende Grünflächen unter Asphalt und Beton. Die Versiegelung der Städte geht weiter. Die Temperatur steigt. Für diese NDR Story haben die Filmemacherinnen Gesine Enwaldt und Melanie Stucke recherchiert: Wie wirken sich Hitzetage im Körper aus, wo fehlt kühlendes Grün am meisten, warum ist es so schwierig, die Entwicklung zurückzudrehen und die Städte wieder zu entsiegeln?