Servus TV

Heimatleuchten

Info, Gesellschaft + Soziales • 13.07.2025 • 18:10 - 19:13
Von hier ist es nur ein kurzer Weg zum Plateau und zur Schellenberger Eishöhle. Die Toni Lenz Hütte im Sonnenaufgang
Vergrößern
Sonnenaufgang am Untersbergmassiv oberhalb Grödig
Vergrößern
Landschaftsbild des Untersbergsmassiv von Ettenberg
Vergrößern
Der bayerische Teil des Untersbergs  während ServusTVs „Heimatleuchten der Untersberg“ im Juli 2024.
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Der Untersberg erhebt sich wie eine bedrohliche Barriere aus dem Flachland auf fast 2000 Meter. Kaum ein Ort in Österreich ist so reich an Mythen und Geschichten. Eine ganze Region lebt und profitiert von Energiefeldern und Wundern - von den einen geglaubt von den andern verspottet. Esoteriker nennen ihn auch den "Lichtberg". Zeitlöcher soll es geben, in denen Menschen für Jahre verschwinden. Ein Kaiser soll hier mit einer Armee auf das Jüngste Gericht warten. Doch hier gibt es auch Menschen, die mit der rauhen Natur um ihr täglich Brot ringen oder die von ganz anderen Facetten des "Wunderbergs" fasziniert sind - Wissenschaftler, Extremkletterer oder Erfinder