Phoenix
Geheimdiplomat Bundeskanzler
Info, Zeitgeschichte • 01.04.2025 • 18:30 - 19:15
Bundeskanzler Helmut Kohl im Gespräch mit Regierungssprecher Ost, und Sohn Peter während dessen geheimen DDR-Besuches vom 27. – 29. Mai 1988 in Weimar. (v.l.n.r. Peter Kohl, Regierungssprecher Friedhelm Ost, persönlicher Referent Dr. W. Bergsdorf und Bundeskanzler Helmut Kohl auf dem Marktplatz in Weimar.)
Vergrößern
Bundeskanzler Helmut Kohl (r.) und Ehefrau Hannelore (l.) während dessen geheimen DDR-Besuches vom 27. – 29. Mai 1988 in Weimar. (Hannelore Kohl (l.), Bundeskanzler Helmut Kohl (r.), dahinter von links, Sohn Kohl, Regierungssprecher Friedhelm Ost und persönlicher Referent Dr. W. Bergsdorf vor dem Lucas Cranach Haus auf dem Marktplatz in Weimar.)
Vergrößern
Bundeskanzler Helmut Kohl (Mitte) während seines geheimen DDR Besuches in Dresden, 29.05.1988.
Vergrößern
Bundeskanzler Helmut Kohl (Mitte) fotografiert von Stasi Mitarbeitern während dessen Spaziergang durch Dresdner Fußgängerzone.
Vergrößern
Originaltitel
Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Zeitgeschichte
An einem Wochenende im Frühsommer 1988 - etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR - reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Der nahezu unbekannte Kurztrip war Teil eines ungewöhnlichen Deals, der beim einzigen Besuch des DDR- Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker 1987 in Bonn vereinbart worden war. Die Dokumentation blättert die zeitgeschichtlich geheime Reise Helmut Kohls mit all ihren absurden Momenten auf und zeigt den Zustand der DDR kurz vor ihrer Selbstauflösung.