SR

Expedition in die Heimat

Natur + Reisen, Land + Leute • 14.11.2025 • 21:00 - 21:45
Annette Krause, Moderatorin.
Vergrößern
Wie hat man gelebt, im Residenzschloss Ludwigsburg? Die Kunsthistorikerin Dr. Maaike van Rijn weiß, wie die Mode der Herrschaft aussah, aber auch, wie die Dienerschaft gelebt hat.
Vergrößern
Beim Art Latte-Kurs im Café Bonne in Ludwigsburg: Kirstin und Manuel Sengenberger zeigen SWR Moderatorin Annette Krause, wie man mit Espresso kleine Kunstwerke in den Milchschaum gießt. Fast zu schön der Cappuccino, um ihn dann zu trinken, findet die Moderatorin.
Vergrößern
Heldenschmiede heißt das Projekt, um die Steillagen in Ludwigsburg zu retten. Die Arbeit in den alten Weinbergen ist aufwändig und lohnt sich wirtschaftlich oft nicht mehr. Deshalb helfen Freiwillige den Profis der Genossenschaft  „Weingärtner Marbach“ und lernen dabei ein Jahr lang viel über den Weinanbau.
Vergrößern
Originaltitel
Expedition in die Heimat
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute
/ SWR/SR Fernsehen Drei prächtige Schlösser, dazu die traumhafte Gartenanlage "Blühendes Barock", der Favorite-Park, eine wunderschöne historische Innenstadt und der Neckar in der Nähe - die Barockstadt Ludwigsburg ist eine Reise wert, gerade im Herbst. Bei ihrem Ausflug macht sich SWR Moderatorin Annette Krause auf die Suche nach den Geheimnissen der Barockstadt, entdeckt das romantische Seeschloss Monrepos und genießt eine Bootsfahrt mit Michael Herzog von Württemberg. Sie schaut hinter die prächtigen Kulissen des großen Residenzschlosses Ludwigsburg, das als eine der größten Barockanlagen Deutschlands gilt, und erfährt, wie dort früher die Diener:innenschaft geschuftet hat, um den Hofstaat zu versorgen. Genuss und Kultur gehören in Ludwigsburg zusammen. Jochen Laube, bekannter Filmproduzent und Dozent an der Filmakademie Ludwigsburg, zeigt der SWR Moderatorin seine Heimatstadt, schwärmt vom Marktplatz mit italienischem Flair und hat hier auch schon Drehorte gefunden, wie den Favorite-Park.