SR

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen, Landschaftsbild • 18.09.2025 • 14:15 - 14:45 heute
Die legendäre Baldwin-Dampflok 3757 der Santa Fe Railroad, Baujahr 1927, war ursprünglich auf den bergigen Strecken in New Mexico zu Hause.
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Eisenbahn-Romantik
Montag bis Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Vergrößern
Hagen von Ortloff - Eisenbahn-Romantik
Redakteur und Moderator.
© SWR/Ronny Zimmermann, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Ronny Zimmermann" (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, Fax: -929-22059, foto@swr.de
Vergrößern

Redakteur und Moderator.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Natur + Reisen, Landschaftsbild
/ SWR/SR Fernsehen Weltberühmt sind die amerikanischen Diesellokomotiven mit einer Farbgebung in Rot und Silber und einem gelben Kreuz mit dem Kürzel ATSF an der Front, dem sogenannten "Warbonnet-Design". Es war auch in Deutschland jahrzehntelang der Inbegriff einer amerikanischen Lok. ATSF heißt Atchison, Topeka & Santa Fe Railroad, die Bahngesellschaft, die jede:r nur "Santa Fe" nannte und deren Züge seit 1859 im Südwesten der USA unterwegs waren, in Arizona, Colorado und New Mexico, später auch in Texas. Santa Fe war eine der ersten Bahngesellschaften in den USA, die auf Dieselkraft setzte - 1937. Auch in den 1950er Jahren war sie eine Vorreiterin, da sie im Personenverkehr luxuriöse Doppelstockwagen einsetzte. Doch wirtschaftliche Schwierigkeiten machten auch vor der Bahnlegende nicht Halt. Die Bahngesellschaft fusionierte 1997 mit der Burlington Northern zur BNSF.