Phoenix
Die wilden Philippinen
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 08.04.2025 • 20:15 - 21:00
Nigel Marven auf der Insel Luzon. Im Hintergrund der aktive Vulkan Mayon mit einer Höhe von 2462 Metern.
Vergrößern
Autor Nigel Marven mit einer Bartpitta.
Vergrößern
Am Mount Victoria, in über 1600 Metern Höhe, findet Nigel Marven eine seltene Kannenpflanze: Nepenthes attenboroughii.
Vergrößern
The Chocolate Hills on the island of Bohol. Around 1300 hills, 50 to 130 meters high. They were formed from limestone by wind and rain. They got their name from the grass cover, which turns chocolate brown in the dry season.
Vergrößern
Originaltitel
Nigel Marven's Wild Philippines
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Auf der philippinischen Insel Bohol gibt es eine einzigartige Landschaft, die Chocolate Hills: rund 1300 kleine Hügel, deren Grasbewuchs sich in der Trockenzeit schokolodenbraun färbt. Auf Bohol lebt auch der Philippinen-Koboldmaki. Die Fleischfresser gehen nachts auf Insektenjagd, sind nicht größer als ein Kugelschreiber und haben eine ganz ungewöhnliche Eigenschaft: Ihr Rückgrat erlaubt es ihnen, den Kopf um 180 Grad zu drehen. Nigel Marven trifft auf Libellen, Segelechsen und den vom Aussterben bedrohten Philippinen-Seeadler. Bei seinen Tauchgängen entdeckt er giftige Seeschlangen und den seltenen Fuchshai.