ARD alpha

Die Frage

Info, Gesellschaft + Soziales • 17.11.2025 • 19:15 - 19:30
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Die Frage". Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Uns interessieren Fragen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen und unabhängig. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die Fragen aber ein Stück näher. Im Bild: die Reporter Oleg Grygorov und Lisa-Sophie Scheurell.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Frage
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Was passiert, wenn die eigene Mutter Demenz bekommt - und dich irgendwann nicht mehr erkennt? Eleyna war 15, als ihre Mutter an Frühdemenz erkrankte. Seitdem sieht sie, wie Alzheimer das Leben ihrer ganzen Familie verändert: Erst vergisst die Mutter Kleinigkeiten, dann Gesichter - irgendwann kann sie nicht mehr sprechen und sich kaum bewegen. Heute kümmert sich Eleyna um sie, erlebt täglich, wie Pflege, Trauer und Überforderung zusammenkommen und besucht ihre Mutter im Pflegeheim. Wie ist es, mit einer Mutter zu leben, die dich liebt, aber dich nicht mehr erkennt? Und wie hält man das aus, wenn man schon als junge Frau die Verantwortung für ein Elternteil übernehmen muss? Außerdem will Oleg wissen, wie Alzheimer überhaupt funktioniert. Der renommierte Demenzforscher Prof. Christian Haass erklärt Hintergründe, was Betroffene spüren und woran man bei Alzheimer wirklich sterben kann.