Phoenix
Der Osten - Entdecke wo du lebst
Info, Zeitgeschichte • 02.04.2025 • 01:30 - 02:15
Denkmalgeschütztes Hauptgebäude der Red Bull Arena, ehem. Zentralstadion
Vergrößern
Blick vom Elsterbecken zur Red Bull Arena
Vergrößern
Treppenaufgang an der Red Bull Arena
Vergrößern
Personaleingang Red Bull Arena mit altem Stadionfoto
Vergrößern
Originaltitel
Vom Zentralstadion zur RB-Arena: Die Geschichte der Leipziger Riesenschüssel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Zeitgeschichte
Als "Stadion der Hunderttausend" ließ der in Leipzig geborene ehemalige DDR-Staats- und Parteichef Walter Ulbricht das Zentralstadion 1955/56 errichten: seinerzeit die größte deutsche Sportarena. Sie wurde aus den Bomben-Trümmern Leipzigs gebaut. Mit Loren karrte man das Erbe des Krieges auf den sumpfigen Baugrund. 23 Meter hoch geriet der Zuschauerwall und war mit seinen steilen Treppen der Schrecken aller Sportlerinnen und Sportler, die hier beinhartes Ausdauertraining absolvieren mussten. Große Sportgeschichte, große Namen - der Film blickt in Vergangenheit und Gegenwart des eindrucksvollen Stadions.