arte

Das beste Bardesign der Welt

Info, Dokumentation • 17.10.2025 • 02:55 - 03:25
Auf dem Dach eines Wolkenkratzers in Bangkok entstand die Bar „The Dome“: Hier treffen Hollywood und Bollywood aufeinander.
Vergrößern
Hinter meterdicken Wänden befindet sich direkt am Berliner Bahnhof Friedrichstraße eine Bar mit einem Interieur wie aus dem legendären Stanley-Kubrick-Film „Space Odyssee“.
Vergrößern
Vergrößern
In Oslo überblickt die „Summit Bar“ von dem weltbekannten Architekturbüro Snøhetta die Stadt am Fjord.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Dokumentation
Bars sind Synonyme für Urbanität und oft aufsehenerregende Orte, die durch ihr Design weltweit bekannt wurden. In dieser Folge werden Bars von Bangkok bis Wien vorgestellt. Direkt am Bahnhof Friedrichstraße in Berlin und verborgen hinter einer Stahltür vor einer Raumflucht mit meterdicken Wänden befindet sich die "Bar Tausend". Innen empfängt einen ein Interieur wie aus "Space Odyssee" mit einer alles beherrschenden Raumsonde. Die Szenerie hat etwas von dem legendären Stanley-Kubrick-Film und zugleich die Aura des Inkognitos. In Wien haben Architekten bei der Rekonstruktion eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Berggasse, in der Sigmund Freud einst lebte, einen zwölf Meter unter der Erde liegendes Kellergewölbe entdeckt. Sie verwandelten es in eine Bar und nannten ihr Design "Archaeology in a Jazz Club". Hoch über Bangkok auf dem Dach eines Wolkenkratzers entstanden das Restaurant "The Dome" und die Bar "Sirocco". Nichts verstellt die Sicht, man überblickt die Megacity des 21. Jahrhunderts. In München ist in einem engen Innenstadtviertel eine Bar-Miniatur entstanden. Innen wird man von einem sakral wirkenden Gesamtkunstwerk überrascht: Eine aus über 6.000 filigranen und teilweise mit Lichtern bestückten Fichtenholzstäben bestehende Decke schwebt wie ein Zeltdach über den Gästen.