History
Das Uhrwerk des Lebens
Info, Menschen • 09.05.2025 • 00:25 - 01:15 heute
Meist ein Abschied für immer: Im Mittelalter waren es vor allem verwitwete Frauen, die von ihren Kindern im Altenheim abgegeben wurden.
Vergrößern
Die Mumie der Ta-sherit-en-Imen wird untersucht, um Alterskrankheiten im Alten Ägypten zu erforschen.
Vergrößern
Das Sint-Janshoospital in Brügge ist eines der ersten Altersheime Europas.
Vergrößern
Mit 80 ist noch lange nicht Schluss: Forscher sagen, mit 80 ist die innere Zufriedenheit besonders hoch – vorausgesetzt, die Gesundheit spielt mit.
Vergrößern
Produktionsland
D, F, CH
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen
Ein langes Leben ist ein kostbares Geschenk. Viele Alte sind klug und weise, können andere mit ihrem Erfahrungsschatz bereichern. Das Alter ist aber auch die Zeit, in der die Kraft nachlässt, die Gebrechen zunehmen. Deshalb sehnt sich der Mensch schon immer danach, den Alterungsprozess zu stoppen. Die Dokumentation berichtet von neuen Erkenntnissen der Forschung über den körperlichen Altersprozess. Dabei tragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Interviews dazu bei, Perspektiven und Herausforderungen des Alterns aufzuzeigen und einen neuen Zugang zu finden.