SF1

Cuntrasts

Info, Infomagazin • 20.09.2025 • 17:10 - 17:40
RTR Cuntrasts
Keyvisual
2018

Copyright: RTR
NO SALES
NO ARCHIVES

Die Veröffentlichung im Zusammenhang mit Hinweisen auf die Programme von Schweizer Radio und Fernsehen ist honorarfrei  und muss mit dem Quellenhinweis erfolgen. Jede weitere Verwendung ist honorarpflichtig, insbesondere auch der Wiederverkauf. Das Copyright bleibt bei Media Relations SRF. Wir bitten um Belegexemplare. Bei missbräuchlicher Verwendung behält sich das Schweizer Radio und Fernsehen zivil- und strafrechtliche Schritte vor.
Vergrößern
RTR Cuntrasts
Keyvisual
2018

Copyright: RTR
NO SALES
NO ARCHIVES

Die Veröffentlichung im Zusammenhang mit Hinweisen auf die Programme von Schweizer Radio und Fernsehen ist honorarfrei  und muss mit dem Quellenhinweis erfolgen. Jede weitere Verwendung ist honorarpflichtig, insbesondere auch der Wiederverkauf. Das Copyright bleibt bei Media Relations SRF. Wir bitten um Belegexemplare. Bei missbräuchlicher Verwendung behält sich das Schweizer Radio und Fernsehen zivil- und strafrechtliche Schritte vor.
Vergrößern
Channel surfing with business news on
Vergrößern
Originaltitel
Cuntrasts
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2024
Info, Infomagazin
35 Jahre später will Flavio Deflorin wissen, wie es damals für seine Eltern und für ihn war und wie es heute ist, wenn ein Kind zu früh geboren wird. Die Reise führt den Reporter zunächst nach Disentis GR, in das Dorf seiner Kindheit; in das Dorf, in dem Vater und Mutter noch heute leben. Sie erzählen von dieser prekären und emotionalen Zeit, während sie sich die Videobilder ansehen, die der Vater mit dem Kind im Brutkasten des Spitals gemacht hatte. Die zweite Station führt nach Chiavenna in Italien zum inzwischen pensionierten Arzt Rolf Bienentreu, der damals für Flavio in der Neonatologie des Kantonsspitals Chur verantwortlich war. Dank ihm wird sich der Reporter bewusst, welches Glück er hatte, damals in Ilanz GR und nicht im Kongo geboren worden zu sein. Eine magische Szene spielt sich zwischen Mutter Caterina Rinaldi und ihrer Tochter Nadine ab, die ebenfalls viel zu früh auf die Welt kam. So klein und zerbrechlich wirkt die kleine Hand und der kleine Fuss des Mädchens, so zärtlich und sanft die Berührungen der Mutter. Am Ende kehrt der Reporter noch einmal nach Disentis GR zurück, um Annina und Ursin Venzin die Geschichte ihres Sohnes Rico erzählen zu lassen. Auch er war am Anfang dem Tod näher als dem Leben. Auch er hat es geschafft. Die Offenheit, mit der die Eltern von ihren Erfahrungen berichten, bewegt und beeindruckt.