RTLup

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf

Info, Recht + Kriminalität • 27.11.2025 • 03:25 - 04:30
Entführt, gefoltert und erschlagen: Auch die kleinsten Spuren im Fall des zunächst entführten und anschliessend ermordeten Unternehmers werden untersucht.
Vergrößern
Polizisten, Rechtsmediziner und Kriminaltechniker aus ganz Deutschland berichten über die spektakulärsten Mordfälle ihrer Karriere, die gleichzeitig ihre größten Herausforderungen waren. Die Mordkommissionen öffnen Polizeiakten und Asservatenkammern und präsentieren zum Teil noch nicht veröffentlichte Polizeifotos und Originalvideos.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++; Polizisten, Rechtsmediziner und Kriminaltechniker aus ganz Deutschland berichten über die spektakulärsten Mordfälle ihrer Karriere, die gleichzeitig ihre größten Herausforderungen waren. Die Mordkommissionen öffnen Polizeiakten und Asservatenkammern und präsentieren zum Teil noch nicht veröffentlichte Polizeifotos und Originalvideos.  +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Fall "Unfall oder Mord?": Nach dem Mord an einer Frau entdeckt die Polizei ähnliche Todesfälle in unmittelbarer Nachbarschaft aus vorherigen Jahren. Die Leichen werden exhumiert und obduziert. Rechtsmediziner Dr. med. Klaus-Peter Larsch aus Oldenburg berichtet von den Ergebnissen.
Vergrößern
Fall "Der Scheiterhaufen": Dr. Harald Schneider, Leiter DNA-Abteilung, BKA Wiesbaden bei seiner Ermittlungsarbeit. Es gilt herauszufinden, ob die verbrannte Leiche eines Kindes die vermisste Achtjährige ist.
Vergrößern
Originaltitel
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
16+
Info, Recht + Kriminalität
Tote im Schacht: Eine Frauenleiche wird in einer alten Fabrikhalle gefunden. Sie hat schwerste Verletzungen und ist kaum zu identifizieren. Aufwendige Messverfahren an der Leiche ermitteln die Unbekannte und kommen dem Täter auf die Spur. Stromselbstmord: Als ein Anästhesist von einem Fußballspiel nach Hause kommt, liegt seine Frau tot im Wohnzimmer. Offensichtlich hat sich die Frau mit Strom selbst umgebracht. Bei der Obduktion finden die Rechtsmediziner auffällige Einstiche im Rücken der Toten. DNA-Krimi: Eine Baby-Leiche wird im Trockenkeller eines Hauses gefunden. Alle Frauen des Hauses müssen einen Speicheltest für den DNA-Abgleich abgeben. Bei einer Probandin stellen die Mediziner fest, dass die Probe von einem Mann stammen muss.