RTLup

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf

Info, Recht + Kriminalität • 19.11.2025 • 23:30 - 00:25
Polizisten, Rechtsmediziner und Kriminaltechniker aus ganz Deutschland berichten über die spektakulärsten Mordfälle ihrer Karriere, die gleichzeitig ihre größten Herausforderungen waren. Die Mordkommissionen öffnen Polizeiakten und Asservatenkammern und präsentieren zum Teil noch nicht veröffentlichte Polizeifotos und Originalvideos.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++; Polizisten, Rechtsmediziner und Kriminaltechniker aus ganz Deutschland berichten über die spektakulärsten Mordfälle ihrer Karriere, die gleichzeitig ihre größten Herausforderungen waren. Die Mordkommissionen öffnen Polizeiakten und Asservatenkammern und präsentieren zum Teil noch nicht veröffentlichte Polizeifotos und Originalvideos.  +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Fall "Unfall oder Mord?": Nach dem Mord an einer Frau entdeckt die Polizei ähnliche Todesfälle in unmittelbarer Nachbarschaft aus vorherigen Jahren. Die Leichen werden exhumiert und obduziert. Rechtsmediziner Dr. med. Klaus-Peter Larsch aus Oldenburg berichtet von den Ergebnissen.
Vergrößern
Fall "Der Scheiterhaufen": Dr. Harald Schneider, Leiter DNA-Abteilung, BKA Wiesbaden bei seiner Ermittlungsarbeit. Es gilt herauszufinden, ob die verbrannte Leiche eines Kindes die vermisste Achtjährige ist.
Vergrößern
Anwälte der Toten
Vergrößern
Originaltitel
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
16+
Info, Recht + Kriminalität
Die Rechtsmediziner der RTL-Dokumentation "Anwälte der Toten" klären in dieser Episode folgende Fälle auf: In Brandenburg verunglückt ein Trabbi auf einer Landstraße und brennt völlig aus. Nur der Fahrer Wolfgang kann sich ohne Verletzungen aus dem Wrack retten. Seine Frau Monika kommt mit schwersten Verbrennungen ins Krankenhaus und stirbt wenig später an ihren Verletzungen. Auf dem Rücksitz verbrennen die beiden gemeinsamen Kinder qualvoll. Nachdem Monika dem Chefarzt anvertraut, dass ihr Mann Wolfgang sie und die Kinder umbringen wollte, beginnen die Kriminalbeamten mit den Ermittlungen... In Süddeutschland wird auf eine Bäuerin tot im Kuhstall gefunden. Angeblich soll sie vom Stier tot getrampelt worden sein. Bei der Hausdurchsuchung stoßen die Beamten auf gefälschte Lebensversicherungen und Rechnungen von Partnerschaftsvermittlungen. Doch wer steckt wirklich hinter der grausamen Tat? Als Manfred K. seine Mutter besuchen will, findet er die alte Dame tot in der Küche. Der erste Eindruck der Kripo weist daraufhin, dass Diebe die Wohnung durchsucht und die Rentnerin getötet haben. Einen Zweitschlüssel zur Wohnung hatte nur der Sohn. Hat etwa die alte Frau ihre Mörder selbst hereingelassen? Bei den Ermittlungen befragen die Beamten auch nahegelegene Schlüsseldienste. Eine überraschende Aussage bringt die Kripo auf eine Spur: Der Enkel der Toten soll kurz vor der Tat den Hausschlüssel des Opfers nachgemacht haben...