NITRO

Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt

Info, Recht + Kriminalität • 03.11.2025 • 22:10 - 23:10 heute
Julie Winningham.

Mordopfer des Serienmörders Keith Jesperson.
Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.; Mordopfer des Serienmörders Keith Jesperson.  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Der Rechtsmediziner Claas Buschmann.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.; Der Rechtsmediziner Claas Buschmann.  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.; Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Moderator Dr. Claas T. Buschmann von der Charité in Berlin, Oberarzt Rechtsmedizin

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.; Moderator Dr. Claas T. Buschmann von der Charité in Berlin, Oberarzt Rechtsmedizin

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
16+
Info, Recht + Kriminalität
Die Leiche der 41-jährigen Julie Winningham wird 1995 am Highway 14 in Washington erwürgt aufgefunden. Sie ist das 8. Opfer des Serienmörders Keith Jesperson. Der LKW-Fahrer fährt quer durchs Land und ermordet in 5 Jahren unschuldige Frauen. Das Interesse zieht er durch einen Brief an die Polizei auf sich, den er mit einem lachenden Smiley unterzeichnet. So wird aus ihm der "Happy Face Killer".