HR

Altes Handwerk in jungen Händen

Info, Menschen • 07.10.2025 • 22:00 - 22:30 heute
Elli Kallis geht einem Handwerk nach, das die Menschheit nachweislich schon seit 40.000 Jahren beschäftigt: Sie ist Elfenbeinschnitzerin.
Vergrößern
Der 20-jährige Yannick Kück hat gerade mit der Ausbildung zum Holzblasinstrumentenmacher begonnen.
Vergrößern
Lara Zinngraf lernt dort innerhalb eines dualen Studiums das Goldschmieden. Dieses Handwerk erlernt die junge Studentin an einer der ältesten Goldschmiede-Schulen Deutschlands, der Zeichenakademie in Hanau, die gerade ihr 250. Jubiläum gefeiert hat.
Vergrößern
Tobias Nixdorf ist Hufschmied – Pferden einen geraden und sicheren Gang und damit ein gesundes Leben zu ermöglichen, das ist seine Mission.
Vergrößern
Originaltitel
Altes Handwerk in jungen Händen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen
Die Schulzeit ist vorbei - auf Jugendliche wartet dann die große, weite Welt. Endlich! Wie geht es jetzt beruflich weiter? Ein Viertel aller Ausbildungsplätze in Hessen stellt das Handwerk. Egal, ob mit oder ohne Abitur: Jugendliche, die sich für die praktische Arbeit in traditionellen Handwerksberufen entscheiden, haben Träume, Zukunftspläne und genaue Vorstellungen von ihrem künftigen Beruf. Wir haben fünf Jugendliche in ihrem Arbeits- oder auch Ausbildungsalltag begleitet. Begegnet sind uns junge Menschen, die - trotz aller Unterschiedlichkeit - sehr reflektiert, klar und überaus verlässlich sind. Die die alte Handwerkskunst einerseits lebendig halten und gleichzeitig den modernen Anforderungen anpassen und zukunftsfähig machen.