Phoenix

Afrika - Kontinent der Vielfalt

Natur + Reisen, Land + Leute • 15.11.2025 • 08:00 - 08:45 heute
Flamingos versammeln sich in großen Schwärmen in den alkalischen Seen des Afrikanischen Grabenbruchs um Mikroorganismen aus dem Wasser zu filtern.
Vergrößern
Junge Kaptölpel haben ein dunkles Gefieder. Erst im Erwachsenenalter wird es hell.
Vergrößern
Die Küste von Mosambik ist in manchen Regionen noch sehr ursprünglich.
Vergrößern
Südafrikanische Seebären, eine Robbenart, die unter anderen an den Küsten des südlichen Afrikas vorkommen, bilden manchmal großen Kolonien.
Vergrößern
Originaltitel
Africa from Above
Produktionsland
GB, D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute
Der afrikanische Kontinent ist durch weite Trockengebiete geprägt. Große Seen wie der Lake Viktoria oder der mächtige Nil ermöglichten erst die Entwicklung vielfältiger Kulturen. Wie sehr die Menschen vom Wasser abhängen, zeigt sich besonders eindrucksvoll am Sambesi. Wenn der Fluss jedes Jahr über die Ufer tritt, feiert das Volk der Lozi "Kuomboka", was in etwa "aus dem Wasser kommen" bedeutet. Das Fest findet jedes Jahr zum Ende der Regenzeit statt. Wenn der Fluss seinen höchsten Stand erreicht hat, ziehen die Menschen per Boot in höhergelegene Gegenden um. Der uralte Brauch hat sich längst zu einem Spektakel entwickelt, das zahlreiche Schaulustige anzieht.