Servus TV

Ab in die Zukunft

Info, Wissenschaft • 03.11.2025 • 09:25 - 10:20
extrait
Vergrößern
les villes du futur
Vergrößern
Ein Heim zu bauen ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Noch nie zuvor lebten so viele Menschen auf der Erde. Die meisten davon in immer größeren Städten. Doch der Mensch sieht einer Zukunft entgegen, in der die Umwelt sehr wahrscheinlich verschmutzt sein wird. Existieren Alternativen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Visionäre und Erfinder. Ihre verrücktesten Projekte sind: Paris in einen Tropenwald zu verwandeln, Wohnungen mit intelligenten Möbeln auszustatten, selbstversorgende Häuser zu bauen oder mittels 3D-Drucker Objekte zu kreieren. Nicht zuletzt - ein Leben auf dem Grund des Meeres oder gar auf dem Mond zu ermöglichen.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Dream the Future
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2016
Info, Wissenschaft
Aber sinnvolle Innovationen könnten die Tür aufstoßen zu einer Ära außergewöhnlicher Möglichkeiten. Momentan ist die Kreativität von Menschen auf der ganzen Welt gefragt. Die Doku-Reihe zeigt diese Menschen, die mit ihren Ideen und Visionen neue Lösungen für die Zukunft schaffen. Wie werden die Städte von morgen aussehen? 2050 werden sechs Milliarden Menschen in Städten leben, 70 Prozent der Menschheit. Wie können wir Ballungszentren frei von Stress, Umweltverschmutzung und Ghettobildung schaffen? Werden die Städte wachsen können, ohne den Planeten zu zerstören? Dazu bedarf es einer umfassenden urbanen Revolution. Visionäre träumen von der "Stadt 2.0". Sie ist smart, menschenfreundlich und besonders grün.